Hast du die Leiste vor dem Folieren ausgebaut, oder alles im eingebauten Zustand foliert? ![]()
Beiträge von minicx22
-
-
Darf ich fragen, warum du nicht zu einem Händler gegangen bist? Wenn dein Fahrzeug 2021 erstmalig zugelassen wurde, läuft das ganze sehr wahrscheinlich über die Kulanz und du hast keinen Aufwand und keine Kosten. Ich drücke dir trotzdem die Daumen, dass es nach dem Tausch der Antenne behoben ist.
LG -
Ich arbeite bei einem BMW/MINI Händler. Wir hatten den Fehler bei uns schon häufiger.
Nachdem wir die Autos neu programmiert haben, erkannten die meisten BMWs/MINIs wieder den richtigen Standort.
Es kann jedoch auch an einem Fehler im Steuergerät liegen. Z.B. Wasserschaden am Telematiksteuergerät
Ich würde auf jeden Fall einen Termin in einer Vertragswerkstatt vereinbaren und drüber schauen lassen.

-
Mein Partnet hat seine Bremssättel in Performance Red lackiert. Sieht wirklich super aus. Passt perfekt zu den Roten Details. Mir ist kein wirklicher Unterschied aufgefallen.
Ich habe bei mir Zuhause noch Racing Rosso rumliegen. Wenn ich mal dazu kommen sollte, meine zu lackieren kann ich gerne ein Bild nachreichen.

-
Überprüfe im Auto über den Punkt MINI ID, ob dein Digital Key korrekt mit deinem Konto verknüpft ist. Ich vermute, dort liegt das Problem. LG
-
Hallo zusammen,
mein Partner muss sich aus Platzgründen leider schweren Herzens von seinem geliebten MINI Cooper S F56 trennen.
Ich wollte die Gelegenheit nutzen und die Anzeige hier im Forum mit euch teilen – vielleicht ist ja jemand von euch gerade auf der Suche nach einem neuen Liebling.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini-cooper-s-f56/3074728850-216-8684
Modell: MINI Cooper S F56 (192PS)
KM-Stand: 98.000km
EZ: November 2019
Automatik bzw. DKG
Frischer TÜV bis 04/27
Farbe: British Racing Green
8-fach Bereifung
H&R Federn in Kombination mit H&R Spurplatten verbaut und eingetragen (Sommer- sowie Winterbereifung)
Neue Bremsen vorne (Beläge+Scheiben)
Ausstattung lt. Hersteller:
18" LM Räder Cup Spoke 2-tone
Armauflage vorn
Bordcomputer
Colour Line Carbon Black
ConnectedDrive Services
Dachhimmel anthrazit
Fußmatten in Velours
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Handyvorbereitung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle
HiFi Lautsprechersystem harman/kardon
Intelligenter NotrufJohn Cooper Works Aerodynamic Kit
John Cooper Works Lederlenkrad
John Cooper Works Sportsitze
Kindersitzbefestigung ISOFIX für Beifahrersitz
Klimaautomatik
MINI Connected
MINI Navigationssystem
Modellschriftzug Entfall
Motorhaubenstreifen schwarz
Multifunktion für Lenkrad
NebelschlussleuchtePanorama Glasdach
Radio MINI Visual Boost
Real Time Traffic Information
Remote Services
Sichtpaket
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenschutzverglasung
Sport-Automatic Getriebe mit Doppelkupplung
Teleservices
Warndreieck und VerbandkastenSeine aktuelle Preisvorstellung liegt bei 20.499€ VB. Das Fahrzeug kann in Erbach an der Donau (Nähe Ulm) gerne besichtigt & Probe gefahren werden.
Gerne bei Fragen zum Fahrzeug direkt über die Anzeige kontaktieren.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
-
Achso das macht Sinn.

Der Motor läuft eigentlich fast immer mit. Das Auto startet immer elektrisch, schaltet aber recht schnell den Verbrenner mit hinzu und fährt kombiniert. Je nach Fahrsituation natürlich.
Ausser du bist explizit im eDrive Modus unterwegs. Da fährt dein MINI dann nur rein elektrisch, wenn die Batterie genügend geladen ist.
In deinem Fall würde ich die Battery Hold bzw. Save Battery Funktion aktivieren, bis dein Motor warm gelaufen ist und danach zum normalen Hybrid Betrieb zurück switchen..
Viel Freude mit deinem neuen MINI!

-
Nein das geht nicht. Selbst wenn dein Akku von der Batterie augenscheinlich komplett leer ist, hast du immer eine Ladung von ca. 10% (Zum Schutz der Batterie vor vollständiger Entladung, usw.).
Der MINI startet also IMMER zuerst elektrisch.
Bei den BMWs hast du eine Battery Hold Funktion. Damit kannst du quasi den Ladezustand halten und fährst rein mit dem Verbrenner. Bei den MINIs gibt es diese Funktion glaube ich auch unter dem Namen "Save Battery"... Bin mir aber nicht zu 100% sicher. Die Funktion kann aber nicht dauerhaft eingeschaltet werden und dient eigentlich nur dazu, sich die elektrischen Kilometer z.B für die Stadt aufzusparen.
Andere Frage: Warum fährst du einen PHEV, wenn du nur mit dem Verbrennungsmotor fahren möchtest? Das hat doch in so vielen Hinsichten Nachteile.
-
Ich würde das Fahrzeug als "Panne" beim Händler abstellen.
Das Fahrzeug kannst du mit diesem Problem so oder so nicht wirklich fahren.
Evtl. hat dein Händler so die Möglichkeit dich dazwischen zu schieben und sich dein Problem früher anzusehen.
Andererseits ist Ende April ja auch nicht mehr allzu lange. Wo anders bekommst du aufgrund der Radwechselsaison vermutlich auch keinen früheren Termin.
Bei uns in der Region haben wir einen Vorlauf von ca. 1,5 Monaten.
Zum Thema Reset: Ich denke eher, dass es ein technisches Problem ist und es nichts mit der HeadUnit Software zu tun hat. Ich denke nicht, dass du da einen Fehler gemacht hast...
Vielleicht hatte ja jemand dasselbe Problem wie du und kann dir mehr sagen.

-
Laut neusten Infos kommt die weibliche Stimmoption erst mit dem RSU 11/25. D.h. wir können vermutlich erst im nächsten Jahr mit einer Lösung rechnen.
