Beiträge von jeb

    *grins* NICHT fragen ist erst doof! Und dieses Forum hat ja kein reputation irgendwelche Leute zu steinigen, oder? ;)


    Aber genau so mit den 2 (oder 3) Modi, zwischen den man während der Fahrt wählen kann, ist das.


    "Normal" federt fast alle stoßen weg, lässt dich nicht wissen wenn du letzte Rille fährt, aber wird vom ESP etc trotzdem vollends fahrsicher gehalten
    "Sport" strafft die dämpfer, man bekommt mehr mit vom Belag was man überkreuzt. Dadurch hat man (theoretisch) ein besseren Idee wann es brennselig wird.


    Ein "sportlicher" Fahrer wird die Wankbewegungen minimieren wollen, sodass er weiß wann es droht schief zu gehen. Im Grunde schraubt es den Geschwindigkeitsbereich wo man "noch sicher fährt" nach oben.


    Wenn man sich allerdings mit dem Auto auskennt, und weißt was das "Wanken" bedeutet, kann man auch ohne "Sportliche abstimmung" schneller fahren als man je vermutete.
    Oder um es anders zu erklären: Jetzt quietschen meine Reifen recht wild auf der Nordschleife. Mit straffere Dämpfer wird es weniger quietschen. Ob ich schneller fahren kann, ist noch ein andere Frage, dafür gibt es bessere Methoden.


    Von mir aus darf ein Auto wanken was es will, solange es mir vermittelt wie lange ich noch sicher fahren kann. Und mit ernsthaft tiefer gelegene Auto's kann genau das schiefgehen: Beim Eifeltour diesem Jahr fuhr ein BMW 325i mit, der so tief gelegt war, das bei jeder etwas großere unebenheit das Heck weggesprungen ist.
    Sowas ist gut für Autobahn und Hockenheim, aber blöd für Landstraße und Nordschleife.


    Sonst noch fragen, oder kann ich noch was weiter erläutern? :D

    Genau, also in funktion gleich mit der von mir so heiß geliebte Tomtom-Funktionalität, der aber auch in der Niederlande funktioniert :D


    Mein Tomtom hatte auch ein eingebaute (Vodafone-)Telefonkarte, der nur für den Datenupdates der Verkehrsstörung genutzt wurde. Also absolut unabhängig vom eigene Handy. Wie gesagt, hat am Anfang 10 Euro im Monat gekostet, später 5 Euro, oder 55 Euro im Jahresabo.


    Auch bei BMW wird wohl ein Abo drin sein, also 1 Jahr kostenlos, danach summe X.

    Peter, bei dein 960.000er Video steht 2013 statt 2012 ;)


    Ausdrücklich angemerkt: Ich fahre nicht aus Langeweile, nicht aus Jux und Dollerei ---


    Jo, die Frage bekomme ich bei meine 70.000 im Jahr auch.. obwohl bei mir die meiste Kilometer mit den Firmenwagen gefahren sind. Da werde ich (bis jetzt) dann auch alle 3 Jahre mit was neues "beglückt", ob ich's nun will oder nicht.


    Ich wohne etwas außerhalb (bewusst), und habe Kunden zwischen Flensburg und der polnische Grenze, wo ich regelmäßig auftauch, damit nicht wegen unachtsamheiten ganze Werke stehen (das hätte wildere Folgen). Familie in Holland, Dortmund und Leipzig helfen auch nicht, natürlich, obwohl da auch öfters privat gefahren wird.


    Ich habe aus der Notwendigkeit halt das Beste gemacht und so kam es zum Projekt mit dem Fabia und nun zum "project oneM"
    ...
    Und letztlich fahre ich wirklich gern Auto und somit ist es - ganz nebenbei - auch Hobby


    Ich habe ja freiwillig auch den MINI-Spritspar-Projekt angefangen, weil ich nicht einsah dass man mit ein Firmenwagen 6-7L verbrennen soll.
    Bei meine Pflicht 60.000km im Jahr ist ein Verbrauch von 2L wenig dann 10 volle Standard-Badewannen Diesel im Jahr weniger!


    Und da auch ich immer noch gerne Autofahre, ist es ebenfalls genau das: ein Hobby
    (naja, und so ein kleine Nagel im Kopf hat man halt, oder nicht, ne?!)

    Der neue wird eine RTTI Funktion haben das heißt er liest die Handydaten aus und errechnet so den Verkehrsfluss somit sind im schnellmodus Berechnungen möglich auch in der Stadt BMW benutzt das System seit Ende 2011 bzw Anfang 2012 und es ist echt der Hammer..


    Genau das konnte ich noch nicht rauslesen, und ich hätte erwartet dass sowas in den Datenblätter drin steht.
    Ja, das was BMW macht ist ähnlich wie es Tomtom schon seit 5 Jahre (erfolgreich) macht, und wäre auch eigentlich ein muss, obwohl man dann bestimmt dies Connect XL braucht.


    Aber im Datenblatt steht nur TMC+, kein RTTI.. wer erlöst uns mit der endgültige bestätigung dass RTTI kommt?! :D

    Nana Peter! ^^


    Du hast noch nie ein bekannter mit Weibsperson oder sogar ein bekanntes Weibsperson begleitet?
    Naja, meine Frau bekommt auch immer nur von mir "das Richtige" zum probefahren vorgeschoben und kann dann eine Farbe mitbestimmten (außer beim MINI, da bestimmt es bis jetzt hauptsächlich der Firma)


    Aber sie ist nicht gerne in Autohäuser... naja, ich bin nicht gerne in C&A/Karstädter/etc... diesen Menschenmassen sind nicht gut für meine Seele... Autohäuser sind viel ruhiger 8o

    Das war auch echt cool dabei zu sein 8o


    Unser Faltwohnwagen war sogar auch mit, die hatten wir vorabend, das wir im Elbgarten waren, sogar noch dran :D Aber die haben wir dann doch mal in Dresden beim Hotel gelassen.
    Die Geschichte dazu erzähle ich mal im 1M-Austausch-Thread