Beiträge von jeb
-
-
Ich sehe mitgegossenes Plastikränder in S-Form, was man nach den Entfernen dann sehen wurde
Wie ist es beim JCW Konzept? -
Also ich habe bei den 187.000 mit den Cooper D keine Probleme gehabt mit den DPF, und auch/speziell bei 90 km/h wird alles warm genug, also da sehe ich erst mal kein Problem.
Ja, manchmal schießt der Verbrauch mal über 10-15km hoch, ohne "erkennbare" Grund: da wird dann DPF-Kram gemacht. Die Verbrauchsanzeige geht dann 0.6-0.7L hoch, auf den Tankfüllung ist das dann wieder kein Problem.
Beim Cooper SD habe ich es bis jetzt nicht mal wirklich bewusst wahrgenommen.... ob der Filter beim BMW-Motor gegenüber der 187.000 mit den "Peugeot-Filter" anders funktioniert, oder das Mehrverbrauch wegmogelt? Hmm.

-
Och,.. 224 habe ich auf den digitalen Tacho schon gesehen
... also einigen wir uns doch auf 222.222 km 
-
Ja manno,.. ich fahre doch noch mal 15% weniger Kilometer im Jahr als Peter

Aber bitte:
Dabei war's gar nicht mehr weit nach Hause... aber ein Umweg über der Firma war leider doch nötig heute...
nichtmehrweit.jpg -
Das mit den 5-stellig ist ja extra dafür dass dann irgendwann der KM-Stand 80085 entsteht, ohne störende 0 davor.... *grins*...
Das hilft Peter ja aber nicht weiter


-
@Massage-Express: Genau so: Es ist hell, aber die Sonneneinstrahlung ist nicht mehr spürbar.
Die Tönung ist echt ein riesen verbesserung, ich habe oft überlegt beim Vorgänger das Glas selber zu tönen, aber letztendlich nicht gemacht.
Jetzt - sofern es sich bestätigen lässt dass die Scheibe weiterhin getönt ist - kann ich (bzw. meine Frau) es uneingeschränkt empfehlen! (Und sie ist bei solche sachen recht eigen/pingelig
) -
Also mit sicherheit habe ich es noch in kein Bild/Film gesehen, aber ich glaube es ist "Perforiert"...
Wenn MINI weiterhin schlau ist, ist das Schiebedachglas an sich aber erneut getönt, wie es seit der TÜ in 2012 beim R5x auch der Fall ist.
Meine beide erste Clubmans hatten keine Tönung, da wurde es im Sommer doch recht heiß im Auto. Bei der letzte ist das Schiebedachglas getönt, und dadurch gibt es da überhaupt keine Probleme mehr.
Einzig ist der Blick nach außen etwas dunkler, auch bei sternige Nächte. Ich favorisiere aber deutlich die getönte Variante (und meine Frau, die im Sommer gerne ein A4-Blatt zwischen abdeckung und scheibe geschoben hat, ebenfalls!
) -
Giftgrün mit orange Punkten... darf das?

-