Beiträge von jeb
-
-
Die Gesellschaft, das sind wir! Ich werde auch nicht jünger, aber ich möchte auch in Zukunft keinen Seniorenteller im Restaurant, keine Seniorenreisen, keine Seniorenhandys und keine Seniorenautos

Warte ab
..... wie oft hat der jüngere Generation gesagt: DAS machen wir alles komplett anders!... ein paar "Rebellen" werden so handeln, den Rest wendet sich den vermutlichen "vernünft" zu... und damit verdient auch Herrn BMW (mit) sein Geld 
"Don't underestimate the power of normal/stupid people in large quantities"

-
Ach, bisschen Folie rüber wenn's doch nicht gefällt, und fertig! Schützt auch den Lack besser

-
Gleiche Platzverhältnisse? Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen

Motor, Getriebe und Differential zusammen: Günstig und kompakt.Auseinander? Bessere Gewichtsverteilung, mehr chance auf sportliches Verhalten.
Die Gesellschaft wird nicht jünger.. BMW kann mitmachen, oder es lassen. Auch (halbwegs) bezahlbare fronttriebler zu bieten, mit Platz, sicheres Fahrverhalten und trotzdem genügend Dampf und luxus... ich sehe nicht wo das 100% falsch sein soll.
-
Auch in der Niederlanden heißt es:
"Freude am Fahren"
-
Es geht aber beim Twingo eindeutig nicht um den sportliche Aspekt, beim Heckantrieb. Ich wurde das ESP bei dem nicht ausschalten wollen.
Sichere Sportlichkeit beim kompaktes Auto: Frontantrieb und "Tricks".
Wie lange wurde ein 2er Active Tourer außen werden beim Motor vorne/Antrieb hinten, und gleiche Platzverhältnisse?!
-
-
Das hieße ab Werk ein Wert von 3.9 Liter für den SD.... machbar. Ob MINI es auch umsetzt?
Meine Werte sind halt erfahrungswerte: erste Cooper D (1,6 W16-Motor): 4.26 über 60.000 km. zweiter Cooper D (W16-Motor): 4.44 über 187.000 km, beide mit 4.1 angegeben. Cooper SD (2,0 N47-Motor) 4.85 über 100.000 km, mit 4.4 angegeben.
Im normalen Leben ist aber der SD sehr viel schwieriger auf "akzeptabele" Werte zu bekommen: mit 106km/h auf den Tempomat lande ich bei 4.2 bei den SD, auf 3.6 bei den D. Naja, ist auch wieder ca 0.5 auseinander... passt auch wieder.
-
Da es doch wohl über dem S1 kein Modell geben wird, wäre es da nicht sinnvoll den eher mit dem GP III zu vergleichen?
Wieso mit den GP III? Der JCW wird super vergleichbar sein.
Der GP III bekommt wieder kein Rückbank, ein ab Werk installiertes Sonderfahrwerk, die Bremsen von MINI IV, Sonderlackierung und andere Felgen.
Also es war noch kein GP echt signifikant schneller als ein serien GP, und leicht (und sinnvoll) getunede JCW machen mehr als ein Standard GP. Wenn ihr mir nicht glaubt, dann rufe ich mal @minti auf den Schirm
Der hat ein getunede R56 in ein wunderbares baby blau, und jetzt ein GP II. -
Ach nö... die eine Schalter und die 4 Kupferleitung werden den Bock nicht fett machen. Die Stoßdämpfer haben vielleicht 1-2 km mehr..(?) Macht dann 4-8kg... 1 Kasten Bier wiegt schon mehr.