Hallo? Macht mal jemand ein Museum-Thread auf 
Twingo -> Heckmotor -> Heckantrieb. Käfer, jemanden?
Volkswagen hat den UP! als studie auch mit diesen Setup geplant, es aber wieder verworfen. Warum, werden wir wohl nie erfahren.
Der Twingo wird tatsächlich gemeinsam mit Mercedes entwickelt, ein Smart-Ableger kommt auch, und da darf es ein Heckmotor sein. Seitdem ich aber ein Kollegen morgens im Schneetreiben auf dem Dach im Graben liegen sah, bin ich mit den kurzen Radstand und Heckantrieb nicht auf den Grünen.
Weshalb dann doch Motor und Antrieb hinten?
- Fußgängerschutz! Wenn "nur" der Kühler vorne sitzt, muss man kein extra lange schnauze bauen
um die Vorlagen einzuhalten
- Kompakt und einfach! Mit kleine Turbomotoren, und ein Antrieb die nur vertikale Bewegungen abfangen muss, kann man kompakter bauen, ist mit weniger Material robust genug
- ESP regelt es schon! Zickiges Fahrverhalten hat man heutzutage Digital im Griff, da gibt es nicht mehr soviel Nachteile
- Raum im Kofferraum/unter der Rückbank ist sowieso verschi....en: Wegen der heutzutage komplexe Radaufhängung kann der Boden sowieso nicht sehr Tief sein, den Raum unter den Rücksitz kann nicht sehr effektiv genutzt werden. Da passt dann auch Motor und Getriebe, wenn man schlau baut.
- Genügend Gewicht auf der antreibende Achse: Motor und Getriebe direkt da als Gewicht. Ich vermute mal Tank, Batterie und Kühlung vorne, sodass der Vorderachse nicht zu stückelig wird. Aber Antrieb wird genügend da sein. Nicht Motor vorne, antrieb Hinten, sodass man wieder Sandsäcke oder Betonsteine braucht im Winter
Allerdings ist wahrscheinlich nichts mehr mit einfach der Rückbank plattlegen und eine Waschmachine reinschieben, was der Ur-Twingo ohne Probleme mitmacht! Also am genialen Raumkonzept der Twingo I wird es nicht ansatzweise rankommen. Aber ist das gewollt? ein C1/108/Aygo liefert auch 3x nichts. Ist halt so, heutzutage.
Also den Heckantrieb beim Twingo/ForFour ist nicht wegen der Sportlichkeit dort wo sie ist, sondern erneut wegen der Wirtschaftlichkeit. Ob sie auf das richtige Pferd setzen? Heimlich vermute ich: Ja!