Beiträge von Tutur

    Ja, genau das meine ich.

    Komme auch ursprünglich aus einem Kaff und wohne in einer großen Stadt im Norden der Republik.


    Ich stelle mir immer vor wie die Fußwege ohne Leihfahrräder und Roller und Haltestellen, die Strassen ohne Busse und Taxen, die Flüsse ohne Fähren, die Landschaft ohne Schienen für Züge und U- und S-Bahnen und Busdepots, ohne Bahnhöfe und Flughäfen wäre - was man da an Platz gewinnen und für Umwelt und Natur nutzen könnte ...

    Maddin22 : auch der ÖPNV produziert jede Menge umwelt bedenklichen Sondermüll, das ist keine Teil der Lösung, sondern Teil des Problems.


    Reduzierung der Mobilität wäre ein funktionierender Ansatz, aber dafür fehlen oft die Rahmenbedingungen. Und die Gesellschaft ist einfach nicht so gestrickt.

    Das ist doch kein Widerspruch, Du bestätigst und ergänzt vielmehr!


    Ich kann mal auf meine Rechnungen schauen wenn ich wieder zurück bin, aber ich meine im vergangenen Jahr gab es im Rahmen der Inspektion auch noch ein Update.

    Ob dieses Kostenpflichtig war oder nicht stand ja nicht zur Debatte.


    Und ich kann auch nur von Updates im Rahmen des Inspektionsservices schreiben, weil ich i.d.R. nur den bei BMW machen lasse.

    ...

    Z.B. Frisches Öl gibts bei mir nach einem Jahr oder 15000 Km und nicht nach 30000. Solange lass ich die Pörre nicht drinn.

    ...


    Nachtrag als Denkanstoß: wie und wo Du Dein Geld investierst bleibt natürlich Dir überlassen. Aber moderne Öle und gute Filter halten länger als 15 tkm. Wenn Du tatsächlich so oft wechselst, dann produzierst Du mehr problematischen Sondermüll als nötig.

    Das Argument der Wiederaufbereitung mag das Gewissen beruhigen, aber auch das ist nicht CO2 neutral.

    Früher als später erneuern und wechseln ist natürlich immer gut.

    Aber die Steuerungssoftware Deines Mini's "denkt" da anders.


    Und Softwareupdates z.B. gibt es auch noch immer für Dein Modell, und das dann nur bei BMW im Rahmen der generellen Inspektion.

    ... Ich mache meinen Wartungsplan ganz analog mit einer Excel Liste.

    ...

    Die Stundensätze der BMW Werkstätten sind mir einfach zu hoch...

    Schlüssel auslesen kostet nichts, und es hat ja niemand gesagt das Du den Wagen bei BMW warten lassen sollst.


    Frage zur Excel Liste: ist die auch adaptiv und richtet sich nach dem Nutzungsprofil? Kennt Dein Wagen die Liste und hält er sich auch daran? Warum sollte diese statische Liste besser sein als das, was BMW sich ausgedacht hat???