Beiträge von derbysk
-
-
Der Bremskolben drückt von der Innenseite auf den inneren Belag. Dabei überträgt sich die Kraft auf den Sattel und der zieht damit den äusseren Belag an. Durch dieses System verschleißen die inneren Beträge immer etwas stärker. Wenn der Sattel festsitzt bremst nur noch der innere Belag und nutzt schneller ab.
Danke - wieder was gelernt
-
@Diddi hat da sehr Recht, so sehe ich das. Bin aber kein Fachmann für die JCW Bremse.
Mein Cooper hatte als Gewährleistung bei Neufahrzeug einen neuen Bremssattel hinten gebraucht. Aber nur einen.auf ein z.B. Nicht ganz freigebenden Bremssattel lässt sich schließen, wenn nur eine Seite deutlich abgefahren ist.
Auf den Bildern sehen beide Seiten ähnlich aus.Der muss auf der Handbremse ordentlich hergenommen worden sein.
Schleifgeräusch alleine reicht nicht. Es muss die Freigängigkeit geprüft werden. Ich würd mal persönlich das Fahrzeug beim Händler vorstellen.
Und schau Dir mal die restlichen Bremsbeläge vorne an. Geht wohl nur auf Hebebühne oder nach Raddemontage.
-
Schwäbisch für 'in die Gänge bringen'
Wenn Wolfgang viel schiebt von hinten - dann kannst gleich den 6. Gang einlegen - Overdrive .....
-
Anschucker
ist kumpelhaft gemeint- Anstupser
-
Weiß ich nicht
Diesel Ruß
Der war doch schon schwarz, bevor der Diesel erfunden wurde ...
aber sauber wird er mit Dir auch nicht mehr, Wolfgang @MiniSD
Sorry for OT - now back to Sterling
-
Dirk
Das bringt nix - ist zu trocken bei Diethelm
-
Automatik oder Schalter macht sicher auch noch mal einen Unterschied.
F56 zu F54 auch noch mal.Also Automatik und Schalter erklärt sich mir nicht. Das Motorbremsmoment ist so gering durch das Miller-Prinzip, dass der Schalter da keine Bremse einspart.
Ob der Schalter andere Qualität verbaut hatte, 2014, entzieht sich meiner Kenntnis.F54 wurde sicher auf das höhere Fahrzeuggewicht ausgelegt. Und später freigegeben.
-
@Skipper ich würde keine dunklen Felgen bei Deiner Kombi fahren, wenn dann eher weisse, dass wäre
. Halt nicht wirklich pflegeleichter als jetzt.
Aber einen Tod muss man sterben.
Lieber keinen Tod ... sterben zu viele jetzt
-
Ich muss ehrlich sagen, dass ich viele Fahrweisen nicht nachvollziehen kann. Meiner hat jetzt 85.000 km runter und bekommt zum ersten mal neue Bremsen (vorne). Der Bordcomputer sagt mir ich habe noch ca. 1300 km Restreichweite mit den Klötzen.
Gibt es da solche Unterschiede in der Fahrweise oder werden andere Hersteller verwendet?
Meinen habe ich 11/16 angemeldet.Da gibt es verschiedene Parameter - nicht nur die Fahrweise oder das Streckemprofil Bergstrecke vs. Autobahn vs. Stadt.
1. Cooper S hält länger als Cooper,
2. Erstausrüster-Qualität war 2014-15 schlechter
Das sind jetzt Erfahrungen aus 5 Jahren Berg- und Autobahn-Nutzung zusammengefasst.
Mit Cooper Bj 2014 und Cooper S Bj 10/2016