Beiträge von derbysk
-
-
Wie man im Video sieht, braucht man nur einen Reifen-Abzieher. Der Reifen bleibt größtenteils auf der Felge und muss dann eigentlich auch nicht zwingend gewuchtet werden.
-
Aus einem anderen Thema hierher kopiert, damit es viele finden.
Da die Original RDKS Sensoren als Satz über 120 EUR kommen - hier ein Workaround
RDCS-Sensoren- halten schon 8-10 Jahre, ich warte da einfach mal. Bei 5 Betriebsjahren würde ich zum Reifenwechsel noch nicht die Batterie wechseln.
Link zur Haltbarkeit vom Mini-Verkäufer: Reifendrucksensoren RDCi / RDKS
Batteriewechsel selbst möglich- gibt da eine YouTube Anleitung, dann mit Harz ausgießen...
Es sollte aber schon auch das Ventil mit Dichtring getauscht werden nach 7-10 JahrenGibts günstiger bei Leebmann.de Heißt dort „RDC- Ventileinsatz“
https://www.leebmann24.de/rdc-…-r57-r58-r59-r60-r61.htmlBatteriewechsel - Video Lexus - bei BMW sitzt auch eine Knopfzelle
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Michelin PS4.
Sehe ich genauso - bei mir auch schon 6 Jahre die Sensoren- halten schon 8-10Jahre, ich warte da einfach mal. Bei 5 Jahre würde ich noch nicht die Batterie wechseln.
Link zur Haltbarkeit vom Mini-Verkäufer: Reifendrucksensoren RDCi / RDKS
Batteriewechsel selbst möglich- gibt da eine YouTube Anleitung, dann mit Harz ausgießen...
Es sollte aber schon auch das Ventil mit O-Ring getauscht werden nach 7-10 Jahren
Gibts als 4-er Satz für BMW zu kaufen für 19,90 EUR
Oder günstiger bei Leebmann.de Heißt dort „RDC- Ventileinsatz“
https://www.leebmann24.de/rdc-…-r57-r58-r59-r60-r61.htmlBatteriewechsel - Video Lexus - bei BMW sitzt auch eine Knopfzelle
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
So ist’s recht - bleibt mehr für den Palatschinken
-
Herrlich
Im Vergleich mit der DBB sieht das Cabrio aus wie ein Jeep
Aber ich mag unseren Mistral -
Ist die DBB eine Blondine?
Jeanette?
oder DBB für Di.... Brigitte Bardot?
-
So ist sie am besten - fliegender Teppich
-
Yep, die sehen nach 17" aus, weil die "Arme" weit ins Felgenrand gehen, sind aber 16".
Unglaublich- ja
ich habe Michelin PSP 3 in der Größe gefunden 205 50 16 Zoll...
-
Auch wenn es OT ist, eine kurze Frage an dich Harmut. Antwort gerne auch als PN
Wie ist der Grenzbereich im Nassen beim PSP4. Der Dunlop hat bei Nässe einen weichen Übergang, wenn der Grip nachlässt. Das finde ich persönlich sicherer, da ich an der Haftgrenze "surfen" kann.
kurz hier: Problem bei meinem Dunlop (auf Sunny montiert) Die Reifen sind bei kalter Nässe am Pass nicht warm zu kriegen für guten Grip (leichter Rollwiderstand) - da nützt dann auch ein breiter Grenzbereich nix, wenn ich herumschlittere... Es muss trocken sein, dann geht’s. Temperaturen über 12 Grad.
Michelin sicher - Grenzbereich sehr gut zu kontrollieren - Grip viel besser, vor allem bei feuchter kalter Straße.