Beiträge von derbysk

    Bericht ist gerade fertig geworden - Der Mini ist jetzt ein Mords- Teil :thumbsup::thumbsup:


    Und zu Italien - es geht das hartnäckige Gerücht, dass Autodiebe Fahrzeuge mit Dachbox links liegen lassen.


    Warum?? Vielleicht zeigt man damit, dass hier so große Not herrscht, dass nichts zu holen ist. :0016::dancing:0015:

    Hi, ich hab heute eine neue Thule Motion Sport - 190cm lang 320l Volumen - montiert auf dem Mini Grundträger.


    Montage: Die Box ist fast zu lang für den Mini 5-Türer - also Box so weit nach vorne wie möglich montiert - der normale Spoiler der Heckklappe stößt gegen den Deckel der Box. Nur wenn die Box aufgeklappt ist, lässt sich die Heckklappe ganz öffnen. Zum Glück lässt sich der Zentralverschluss der Box leicht öffnen. Bequem ist aber anders. Schlüssel raus , Box öffnen, dann Heckklappe auf. :0010:
    Wichtig: Bei Thule greifen die Fixierungsarme von beiden Seiten um das Aluprofil des Querträgers. Das gelingt nur, wenn man die Gummi-Abdeckleisten, die das Aluprofil von oben decken, mit dem scharfen Messer an den Auflagepunkten der Box nachbearbeitet. Das heißt Gummimaterial abträgt. Denn der Querträger bei ovalem Querschnitt darf höchstens 30mm hoch sein. Das wird mich schätze ich 60 min Zeit kosten. Bei der Mini Original- Box wird das fest verschraubt. Da entfällt die Nacharbeit.


    Fahrtbericht: Wunderbar - bis 100 mit Dach auf Kipp flüsterleise - dann mit Dach zu bis 140 keine hörbaren Störgeräusche. @Arnoldo Ich habe Detailphotos der Box angehängt, die Mini Box geht in der Frontwanne gerade nach unten - die Luftströmung steigt von der Frontscheibe an der Wanne nach oben und trifft dann auf die Lippe des Deckels. 2 cm Überstand dieser Lippe haben alle Boxen. Bei der Thule strömt die Luft gerade von vorne an, die Wanne ist genauso stromlinienförmig wie der Deckel. Meine Hypothese als Holzbläser - daher kein Flattern der Luft an der Lippe - kein Ton. 8)
    Unter 120 kaum Mehrverbrauch - drüber schon - man merkt sofort, wenn man Wondschatten bekommt. Verbräuch von unter 6 l durchaus möglich - viel besser als gedacht. Wir fahren jetzt mit Dachbox nach Sizilien. :thumbsup:


    Die Optik: Endlich Kontrast zum Weiß :thumbup:8o:thumbup:
    Ich komme mir durchs Feedback vor, viel besser wahrgenommen zu werden - BMW Fahrer machen mir bereitwillig Platz :)
    Wenn ich auf eine Kreuzung zufahre, wird mir trotz Vorfahrt achten die Vorfahrt angeboten :0016::0016:
    Auf der AB um München fühle ich mich sehr beäugt - und scheinbar viele suchen vergeblich das holländische Kennzeichen. :0016:

    Ganz spontan und ungeplant fiel die Entscheidung - diese Bergetappe musste einfach gepflückt werden - sie lag auf dem Weg


    die erste Serpentine hab ich einen langen Camper überholt - der hat vielleicht geschaut 8o:thumbsup: Den ersten Gang bis 5000 hab ich nur dieses eine Mal gedreht :0016:


    Im anderen Thread ist es erraten worden - bekannte Bergetappe Tour de France - Alpe d' ...


    Nichts höher als 2. Gang wegen der Steigung, ganz gleichmäßig und gut ausgebaute Serpentinen, planer Asphalt
    Der Coooer S oder JCW wäre meist im dritten Gang gefahren und hätte bei freiem Verkehr weniger gebraucht ;)

    2000km in 3 Tagen - und 12 Pässe


    Klingt Not Normal :thumbsup::love:
    War aber ziemlich spontan die ganze Unternehmung - und hat dann eins das andere ergeben.


    Wollte einfach nach 26 Jahren wieder mal da runter auf die Route des Grandes Alpes
    Wie ist es da - was hat sich verändert - wie habe ich mich verändert - wie ist es mit Mini statt mit Motorrad?


    - ich hatte 3,5 Tage - und Lust - und einen fabelhaften Mini -


    - die Crazy Sunflower ist ein famoses Biest :thumbsup::love:

    Bin wieder zu Haus - total happy :)


    Auf der Heimfahrt dann Mont Blanc komplett umrundet - hinzu südlich - Grand - Petit St. Bernard
    rückzu nördlich - Megève - Chamonix - Col de Forclaz


    Mein Vater war als Student auf dem Mont Blanc - das mach ich nicht mehr - dafür hab ich ihn jetzt umrundet, zum ersten Mal in meinem Leben


    - und dankbar ich bin - für das Glück, ihn von beiden Seiten gesehen zu haben - er vermittelt Ehrfurcht - so wie der Mt. Fuji den Japanern


    Heimfahrt am Genfer See im Abendrot mit Gewitterstimmung