Na ja - Titelblatt ja - aberrr
die Mini - Fraktion hat ein bis zwei Klassen bessere Bilder, zumindest dieses Jahr 
Na ja - Titelblatt ja - aberrr
die Mini - Fraktion hat ein bis zwei Klassen bessere Bilder, zumindest dieses Jahr 
@Moeffi Die dunkle Seite der Macht?  
Clairchen und die Fischschule -
Danke Britt @Pastis
Aber solange es so nett, friedlich und feucht fröhlich zugeht, haben Clairchen und ich auch mit einer ganzen Fischschule kein Problem
Der Titel ist Mega   
Ich kenn noch das Bilderbuch- Die Hasenschule - aus den 30 ern?
Hatte meine Großmutter meinem Vater vorgelesen
Wenn ich mit einem Mini Cooper mit 4-6 l /100km Benzin unterwegs bin, brauche ich keinen Diesel. Für mich -
LKWs haben da eine ganz andere Effizienz-Rechnung, das ist klar. Das geht erst mal nur mit Diesel.
Und jemand, der mit PKW im Jahr >20.000km mit 140-160km/h auf der AB fährt, braucht wohl auch eher einen Diesel
Wir können ja einen Namen suchen - wie wäre „Piri“ ?  
Keiner wird den Fisch mehr pflegen als Kristina
- in Clairchen
Is scho passiert!
....

Ja irgendwie hat er sich noch nicht im Forum vorgestellt-
vielleicht ist er schüchtern,
der Piran - Hai?  
Hallo @quintana,
Winterreifen befülle ich immer kalt mit 2,4 vorn  2,2 hinten nach externer Druckanzeige.  Mein RDKI System zeigt dann immer 0,1 Bar weniger an.
Bei tiefer Aussentemperatur zeigt der Reifen nochmal 0,1 Bar weniger an.     Dann komm ich beim Start bei -10 Grad auf 2,0 hinten.
Tiefer als 2,0 toleriere ich aber nicht, und fülle dann nach. Der Druck hält sich so über 2 Monate. Bei schnellerem sportlichen Fahren auf trockener Fahrbahn bei Temperaturen über 0 Grad würde ich auch den Druck auf 2,5 v 2,3 h anheben.
Da liegt wohl auch am Goodyear - Reifen, der als non-runflat sich kaum erwärmt, dabei steigt auch der Druck bei Fahrt unter -5 nicht wesentlich an, ich hatte nach 110km/h dann 2,3 vorne und 2,1 hinten. Walkarbeit scheint bei der Gummimischung (Silikon) und Materialwand nicht hoch zu sein. Ist auch ein H Geschwindigkeitsindex.
Tolle Bilder Kristina! Clairchen wie frisch geschlüpft  

 
		