Lange verstaubt dieser Thread
Heute schönes Photo vom Automobilsalon Genf
1968
Wunderschön die Geschichte und wie sie weiterging
austin mini traveller ![]()
Quelle AB 7.3.2019 Seite 9
Lange verstaubt dieser Thread
Heute schönes Photo vom Automobilsalon Genf
1968
Wunderschön die Geschichte und wie sie weiterging
austin mini traveller ![]()
Quelle AB 7.3.2019 Seite 9
Schlechtes WLAN - doppeltes Post - ja auch so kann man zu vielen runden Beitragszahlen kommen ![]()
... und mit der Sportantenne hat er ebenso guten Empfang wie mit dem Serienstab. DAB+ in der Garage
So wird die Garage zum besseren Wohnzimmer ![]()
![]()
![]()
Tolle Bilder - jetzt funzen alle!
Das Ambiente Innen schaut sehr lecker aus und sehr gut ausgesucht - Mann ist der hübsch ![]()
![]()
Sichtprüfung präzisiert doch genauer, was gemacht wird. Ich find‘s gut.
Edit - ganzes Bild erklärt alles.
Luftdruck passt finde ich bei geringer Beladung sehr zum ausgetesteten Druck von Sunny F55 Pre-Facelift. Volle Zuladung dann doch sehr hoch, haben wir aber praktisch nie.
Diese Warnung zum Reifenfülldruck, bei welchem Druck kam die?
Super - nur die Bilder sind nicht sichtbar, Diethelm @Skipper
Da hat er Recht. Wär mir aber egal.
Muss jeder selbst entscheiden. So wegen Wiederverkauf, kann man aber auch Belege aufheben ![]()
Info zu Filtern
Pilotprojekt Neckartor
https://www.mann-hummel.com/de…2xtQXCEAEYASAAEgLTy_D_BwE
Das hilft natürlich dem Anwohner, der nicht dort wohnt noch nicht direkt ![]()
Herzliche Gratulation @Skipper
Sterling sieht ja famos aus ... mein Sunny freut sich auf einen Bruder ![]()
Jetzt gibts auch Filter die nicht in PKWs eingebaut werden:
Die Filterindustrie freut sich. Gibts eigentlich auch eine Filter Lobby
ja natürlich gibt es die - auch die Zubehörindustrie hat die Lobbyisten, und sie sind auch beim VDA - Verband der Automobilindustrie vernetzt.
Interessant auch wie Autobild und die anderen Autozeitschriften vernetzt sind mit dem VDA und den Automobil- und Zulieferfirmen - ständig werden Innovationspreise verliehen und Galas gefeiert ...
Mann und Hummel Aktivkohlefilter war auch ein großer Artikel in Autobild. Da sind dann Geldmittel vorhanden für Tests. Ich habe aber schon den Eindruck, dass Autobild auch unabhängig arbeitet. Die Geschichte mit den Nachrüstfilterm SCR Kats war vielen ein Dorn im Auge.
Der VDA ist in Deutschland ganz wichtig
Der Motor der Wirtschaft ![]()
Schön dargelegt, aber in vielen Punkten mit der Industrie-Brille gesehen. Rosarote Brille - wegschauen, da wo man hinschauen sollte - meine Meinung. Aus diesem Lager entlarve ich solche Texte.
Es wäre technisch möglich, sehr viele der Euro 5 Motoren nachzurüsten. Das ist eine von der Industrie geleugnete Tatsache. Für die Haftung hätte der Staat einspringen können. Auf Druck der Industrie hat man das nicht verfolgt.
Das Problem ist nicht nur der Schummel-VW Motor- es sind viele andere Motoren aus dem VW Regal und von anderen Firmen Fiat/Chrysler Renault Mercedes, die Gesetzeslücken nutzen die von Ex-Verkehrsminister Dobrindt noch letztes Jahr abgesegnet wurden.
Und so wie diese Motoren vor Euro 6 d Tempo noch 7-10 Jahre weitergefahren werden, geht das viel zu langsam.
Es ist in Deutschland wieder einmal so, dass Industrie und ihre Lobbyisten die Politiker zum Einknicken gebracht haben. Man hätte dem VW- Konzern mehr an Umrüstung abtrotzen können.
Ich fühle mich irgendwie für Euch verantwortlich, wenn ihr so im Mief über die Autobahnen und Städte fahrt. Peter @Pietsprock stundenlang da unterwegs. Und die Ausstossmenge pro km wird mit den Jahreskilometern multipliziert ![]()
Ich hab schon mehrere Patienten an Lungenkrebs verloren. Zum Teil auch Spätfolgen von früherem Rauchen, aber eindeutiger Zusammenhang zum >10h am Tag Leben und Arbeiten an Münchner Hauptverkehrsstraßen. Altstadtring Landwehrstrasse. Eine immer gesunde Nichtraucherin. Kein schönes Gefühl- ich sehe diese vor Augen, wenn ich durch den Mief in der City laufe und sehe wie die sportlichen SUVs und Diesel-PKW da Ampelrennen im Berufsverkehr veranstalten.
Viel wäre möglich mit Tempo 30 und Tempo-Kontrollen. Nachrüstpflichten bei Einfahrt in die City wäre eine weitere Methode. Gültig ab 2020 z. B. Würde viel mehr bringen. Wenn man nur will, ginge viel - viel mehr als bei einem so gleichgültigen Aufguss der Lethargie.
Die Autofahrer haben Aktivkohlefilter und Klima-Umluft, um sich zum Teil vor NOx und gut vor Feinstaub zu schützen. Die Fußgänger haben diesen Schutz nicht.
Der Industrie ist der Fußgänger und der Anwohner so ziemlich wurscht. Gut vor Lärm geschützt wird er besser. Wie ein Raucher darf er durch die Stadt laufen. Na Prost ![]()