Ist wegen der Hitze aber kein guter Ort.
Gut, war ungünstig formuliert....Nur verpackte und unbenutzte Kondome!
Ist wegen der Hitze aber kein guter Ort.
Gut, war ungünstig formuliert....Nur verpackte und unbenutzte Kondome!
Ich mach es kurz....
-Fette Bremse Vorne
-Passt Easy in meine Garage
-Relativ klein, fahre selten mit mehr als 2 Personen im Auto, wozu also Mehr?
-Relativ sparsam
-Dauergrinsen
Kondome.....
Ich fahr seit paar Tagen auch den Conti Winter Contact 850P (XL) in 205/45-17 als Non Runflat.
Hab jetzt Vorne 3,1 und hinten 2,9 drauf und die Kiste schwimmt und fährt sich furchtbar unpräzise im Vergleich zu den 18ern Run Flats.
Wenn ich auf Sport Stelle und die Dämpfer straffer sind ist es etwas besser....
Den Reifen kann ich für den JCW nicht wirklich empfehlen, was jedoch seine allgemeinen Qualitäten im Bezug auf winterliche Straßen nicht mindern soll!
Da waren der Bridgestone als Run Flat und der Good Year meines Erachtens nach wesentlich besser im Bezug auf das Fahrverhalten bei trockener Strasse.
@sunny71 Wo hast du das "alberne" Zitat her? Ich kann das bei ihm nicht sehen!
Ich bin ganz Deiner Meinung. Erfahrungsaustausch ja. Für Erfahrungsaustausch muss man aber auch seinen Hinweis bzgl Mechanik akzeptieren! Das ist hoch individuell da in der Regel kein Knarzen dem anderen Knarzen gleicht und das wichtigste: jeder empfindet anders.
Wer zB aus einer Tiefgarage raus fährt in welcher es 25 Grad hat wird bei der Ausfahrt im Winter André Geräusche haben als im Sommer. Material das arbeitet.
Hier ein Bsp für guten Erfahrungsaustausch
![]()
Türgummis reiben Lack ab
Um hier kurz noch meinen Senf dazu zugeben...und vielleicht von den letzten Texten hier wieder etwas Abstand zu bekommen.
Das sich Temperaturschwankungen bemerkbar machen, das Mechanik Geräusche erzeugt ist doch selbstverstständlich, das weiss doch jeder hier, egal wie Jung oder Alt?
Das Fremdgeräusche jeder unterschiedlich empfindet, Teils auch als unangenehm, bezweifelt hier ja auch keiner.
Wenn es aber in der Lenkung knarzt, kratzt oder schleift, was auch im Einzelfall betrachtet werden sollte, darf bei sicherheitsrelevanten Bauteilen ruhig mal hinterfragt werden.
Zumal das ja hier kein Einzelfall zu sein scheint!
Und ja, ich bin Prüfer an Flugzeugen, vielleicht deswegen etwas Penibel wenn es um meinen Hintern geht...
Ich will ja Niemandem zu nahe treten / Defekte müssen natürlich behoben werden / aber:
Wir reden hier von einem Auto mit jede Menge Mechanik. Das muss durchaus Geräusche von sich geben. Mir kommt es tw. so vor wie eine Jagd nach irgendwelchen Geräuschen weil irgendwer mal was hatte.
Ich hoffe es fragt sich keiner mehr ernsthaft warum MINI keine Öltemperatur oder ähnliches zur Verfügung stellt
Das ist zu viel. Zu viel des Guten! Fahren mit dem MINI und Defekte beheben wo welche sind
Mal sehen ob du auch noch so sprichst wenn dein MINI lauter als andere Autos knarzt, quietscht oder klappert....?
In diesem Thread geht es um einen Erfahrungsaustausch, welchen ja keiner mitlesen muss wenn Er es als "albern" empfindet!
Mein Lenkrad macht auch "Schleifgeräusche"...
Da Problem sollte doch mittlerweile bis ganz nach Oben angekommen sein?!
Hab weit ueber 40K bezahlt und vom Freundlichen noch nicht eine Anfrage zwecks des Problems erhalten...
Aber es gab eine allgemeine Telefonische Umfrage zum Service/Zufriedenheit/Kaufabwicklung der Zentrale.
Nachdem ich das Problem der Gummi's ansprach konnte mir damit nicht weiter geholfen werden, somit war die Bewertung zur Quali des Mini nicht die Beste...
Betrifft das hier bisher nur die Schaltversionen!? Das Spiel der Kurbelwelle, insofern das die Ursache ist, kann ja bei jedem Motor entstehen! Warum auch immer...