So nebenbei, der Lacksatz ist an 696/796/1100/EVO fix getauscht, da kommt nie Langeweile auf
Die dir angebote Touringsitzbank ist etwas höher und straffer als Serie, find ich sehr gut!
So nebenbei, der Lacksatz ist an 696/796/1100/EVO fix getauscht, da kommt nie Langeweile auf
Die dir angebote Touringsitzbank ist etwas höher und straffer als Serie, find ich sehr gut!
Die M4 Monoblocks bekommst gebraucht mittlerweile um 300,- Euro. Je nach Zustand, in der Regel kauft man sowas am besten in den bekannten Foren. Dann noch die passenden Bremsleitungen für ca. 100.- und Beläge sollten dann auch noch neue drauf. Notwendig ist der Umbau sn sich nicht, da die originalen Stopper schon recht gut sind. Ich hatte die Bremse noch von meiner 999S über, da hatte sich der Umbau angeboten!
Die EVO unbedingt Probe fahren, es wird alles andere sein als wie Du erwartest!
Wie gesagt, nach all deinen Testfahrten mit modernen Bikes ist das wie nen Wechsel vom F56 runter auf den Ur-Mini!
Puristisch....
Die Luftgekühlten, zumindest die Großvolumigen sterben leider aus, die Dinosaurier fallen den Emissionen und deren Vorschriften zum Opfer!
Hier noch ein Link zur Monster EVO, Bettlektüre....
https://monster1100evo.wordpress.com
Da stimme ich Dir zu!
Hab mit dem Works jetzt auch über 32000 gelaufen, noch immer erster Satz Bremsbeläge verbaut.
13 Tkm is ja mal bescheiden, viel Rennstrecke oder ehemaliger Vorführer?
Bei welcher Laufleistung bist du jetzt?
Der Themenstarter hat nen MINI One...da finde ich 500-600 Euro aber echt heftig!?
Kanns Du das mit MEMORY bitte mal genauer erklären?
Das macht ja die Elektronik alles für Dich....
Wenn er was nicht mag, macht er es auch nicht!
Die Zeiten wo du noch wie Walter mit Zwischengas fahren must sind vorbei, leider!