Aktuell ist die Road Move Map 2024.
Du kannst dich im Forum: mini2.info anmelden
UND
den User shadow530 anschreiben. Da wird dir schnell geholfen.
Achtung: das Forum existiert nur noch bis zum 30.06. dann ist dort Schluss.
Aktuell ist die Road Move Map 2024.
Du kannst dich im Forum: mini2.info anmelden
UND
den User shadow530 anschreiben. Da wird dir schnell geholfen.
Achtung: das Forum existiert nur noch bis zum 30.06. dann ist dort Schluss.
Die Optimierung lässt sich problemlos nachweisen. Im Stg. vom Getriebe wird das max. Drehmoment gespeichert, liest BMW das aus, ist eh nix mit Gewährleistung oder der Gleichen..
Deshalb lassen sich auch sog. „Tuningboxen“ nachweisen….viele denken aber, die Hersteller sind doof…die lesen sogar in diversen Foren mit…
Sieht doch nun sehr schick aus - TOP
Mein KW-Street Comfort kommt nächsten Mittwoch rein, dann habe ich auch endlich wieder vernünftiges Fahrwerk.
...laut neuesten Erkenntnissen scheint aud dem Auto eine unendlich schlechte Softwareoptimierung drauf gewesen zu sein, die wurde Heute gegen Entgelt entfernt.
Das Auto fährt jetzt um einiges ruhiger/besser, Schaltvorgänge sind wieder um einiges angenehmer und das Auto ist im allgemeinen nicht mehr so unruhig
Das ruckeln im 3. Gang ist.immernoch, aber deutlich weniger schlimm, sticht aber immernoch von den anderen Gängen heraus
Nachdem die Softwareoptimierung entfernt wurde - war DIR das bekannt? - ist es doch besser geworden!
Was hat denn der Wechsel der Pendelstützen und/oder Motorlager ergeben - dort würde ich als erstes nach schauen.
Alles anzeigenaber was kostet der Spaß? inkl. Zeit.
Was kosten originale Dämpfer+Domlager+Einbau?
Was kosten die Domlager selbst?
Dann kann ich mir ausrechnen was mich ein KW-SC kosten würde.
Aber wenn die originalen Dämpfer und Federn noch in gutem Zustand sind, Was kostet der Austausch der Gummimanschetten selbst?
Du kannst doch morgen einfach einmal beim BMW/Mini Händler anrufen und nachfragen.
Es kommt auch darauf an was für ein Fahrwerk du verbaut hast!
Wenn ich „schätzen“ müsste: HA-Dämpfer = 200,- und VA = 300,- dazu die ganzen Einzelteile die du benötigst wie Staubschutzmanschette und PU Anschlagpuffer/Hilfsfeder und evtl. Domlager.
Schwingungsdämpfer mit einer Laufleistung von 105.000 km sollten - da sowieso alles zerlegt und ausgebaut werden muss - ausgetauscht werden.
Die Federn sollten i.O sein und werden mit Sicherheit weiter verwendet.
8 Jahre und 105tkm sind auf der Uhr.
Da kommen dann mit Sicherheit 4 neue Stoßdämpfer und Domlager auf dich zu.
…die Gummibälge aka Kolbenstangenschutz bei den Stoßdämpfern entweder eingerissen, oder abgerissen. Bemängelt wurde es nur an einer Ecke, aber eigentlich sind alle 4 schon kaputt. Oben und unten eingerissen/abgerissen. Stoßdämpfer sind aber noch sauber und dicht.
Diese tauschen wird ja aber ein aufwändiges Prozedere, weil ja alles demontiert werden muss und nachher auch die Spur neu einstellen usw.
Hat jemand eine Idee was mich das preislich zurücksetzen wird?
Je nach Laufleistung würde ich neue Stoßdämpfer und evtl. neue Domlager empfehlen.
Oder alternativ KW Street Comfort 1.500,- zzgl. 350,- Einbau + Spurvermessung.
Auf die Frage von Najam geantwortet, sollte sich mit abgeschlossener Grundschulausbildung erklären😂. Aber auch hier scheint es ein komplex klugsheisserforum zu sein- wie viele, . Nichts für ungut 😄
Die Frage war von Najam_91: NACH MINI STABILISATOREN AUS DEM SPORTFAHRWERK (0226) in Verbindung mit Eibach-Federn.
Entschuldige bitte das ich nicht so gebildet bin - dafür kann ich leider nichts. Evtl. sind meine Meine Eltern schuld, welche mich nicht bzw. nicht genug gefördert haben.
ICH habe den DEKRA LINK NICHT VERSTANDEN!
Hast Du keine Angst wegen Vibrationen ! Ich war bei RW Edition und habe mit Robert gesprochen und er meinte Fahrzeuge mit Automatikgetriebe habe öfters Probleme mit Vibrationen .Und da ich ein gebranntes Kind bin ,bin ich mir nicht sicher
![]()
Nein, mein R56 und R57 hatten das auch nicht.
1. WICHTIG: KEINE Keilform = die VA darf NICHT tiefer als die HA.
2. WICHTIG: Die HA muss ca. 3 bis 4mm tiefer als die VA.
3. WICHTIG: Tieferlegung max. 35mm.
Ist die Box in der Garantiephase nachweisbar? Wahrscheinlich schon oder?
Ja! Aber aufwendiger als bei einem echten Softwarefile.
Das ist aber richtig/gut so.
Überlege einmal, du kaufst einen 3-Jahre alten JCW - der 3-Jahre mit einer „Box“ geprügelt wurde…kein angenehmer Gedanke oder?