keine Lösung. Armutszeugnis für BMW/MINI
Aber Hauptsache die Gestensteuerung kommt
keine Lösung. Armutszeugnis für BMW/MINI
Aber Hauptsache die Gestensteuerung kommt
so ging es mir auch. Absolut schwache Vorstellung. Puma Maßnahmen sollten doch bei jedem Händler bekannt sein
wenn man das so hört, kann man nur hoffen, dass die Motoren mit Lagerschalentausch wirklich wieder gut sind. Hoffentlich wurden die Lagerschalen nicht nur getauscht, weil der Werkstattmeister den Motorentausch für zu aufwendig hielt.
Ich warte immer noch auf die am 29.02.16 bestellten Lagerschalen
ich habe es rausbekommen, indem er mir auf der Autobahn flöten ging
Also ich denke, dass eigentlich schon die erste Aktion mit dem defekten Ölfiltergehäuses eines KBA-Rüchrufes bedurft hätte. Es handelte sich um eine nicht zu unterschätzende Gefahrensituation für andere Verkehrsteilnehmer. Mir ging das Gehäuse im November auf der Autobahn flöten. Kompletter Motorraum voll Öl. Aufgrund der ausgetretenen Ölmenge im Motorraum ist nicht auszuschließen, dass auch die Fahrbahn mit Öl besudelt wurde. Wenn da nun ein Motorfahrer drauf ins Rutschen kommt, dürfte Lebensgefahr bestehen.
Also BMW/Mini strengt euch mal an und verständigt alle Betroffenen von der Lagerschalenaktion!!!!!!!!!!
nach 8000 km neuer Motor und andere nach über 20000 neue Lagerschalen. Hoffentlich ist das nicht eine Entscheidung nach Gutdünken der Werkstatt. Ähnlich dem Türgummiproblem. Manche bekommen neue Gummis, andere nur Folie
das verstehe ich auch nicht. Entweder es gibt einer Puma, die überall gleich durchgeführt wird, oder man ist auf Wohlwollen des Händlers angewiesen.
Aufgrund der ganzen Problematik (Ölfiltergehäuse, Türgummi und Lagerschalen) und der laienhaften Auseinandersetzung mit dem Kunden bin ich von BMW/MINI einfach nur enttäuscht
auch von mir größtes Lob. Ist ja wirklich nicht selbstverständlich.
Danke********