Das Bild war ja jetzt nicht von WKDA, sondern von Autoscout24. Wenn du auf das Bild klickst steht unten: "Die Preisspanne zeigt den durchschnittlichen Verkaufspreis und Verhandlungsspielraum beim Verkauf an einen Autoscout24 Partner." Dann finde ich es schon heftig, wenn der Autoscout24 Partner sagt, dass sie diesen Preis noch nie gezahlt haben und deutlich unter dem Minimalpreis bietet. Ich verstehe, dass Händler Gewinn machen müssen, aber dann soll nicht mit solchen Fantasiepreisen geworben werden.
Ich frage mich aber trotzdem, wieso der Kunde die Preise nicht vergleichen darf? Wenn ich ein Auto in Zahlung gebe, dann sucht der Händler deutschlandweit! das billigsten ansatzweise vergleichbare Auto (Ausstattungen sind egal) und unterbietet diesen Preis (in diesem Fall war das billigste Auto von privat und 4000 Euro günstiger, als das Zweitbilligste). Wenn ich mir einen Gebrauchten anschaue und sage, dass 100km weiter das gleiche Auto mit besserer Ausstattung für 2000 Euro weniger steht, dann ist das kein Argument.