Beiträge von Blue_Car
-
-
Ich hab es schriftlich von meinem Verkäufer per Mail bekommen. Darauf kann ich mich jederzeit berufen.
Man beachte die zusätzliche 0😬
Ich will ja nicht zu kleinlich sein, aber ich glaube kaum, dass Mini die komplette BAFA und Herstelleranteil erstattet, sondern maximal die Differenz. Aber schön, wenn er dir natürlich die komplette Summe zusagt
. -
Das ist ein Zitat? Maximal interessant. Entscheidend sollte immer sein mit wem der Vertrag geschlossen worden ist!
Zumindest bei dem original BMW Zubehör ist aber mMn der Hersteller zumindest mit im Boot, wenn er Probleme gibt, egal wo ich es gekauft habe.
Das ist ein zusammengesetztes Zitat, wenn du es genau haben willst:
Auf eine E-Mail in der ich ausdrücklich mehrere Kontaktversuche mit dem Händler erwähnt habe und dieser eindeutig zu verstehen gegeben hat, dass er zu dem Fall nichts mehr anderen mitteilen wird, als bereits geschehen, kam von BMW diese Antwort:
"Ihr Anliegen fällt in den Verantwortungsbereich Ihres MINI Partners [Name] und sollte daher am besten vor Ort geklärt werden.Wir haben Ihr Anliegen bereits an Ihren MINI Partner weitergeleitet, um Sie bestmöglich zu unterstützen. Die Mitarbeiter vor Ort setzen sich dazu schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung."
Bei der Nachfrage wegen des Zubehörs, kam eine Rückfrage, woraufhin ich u.a. meinte "Auch meine BMW Werkstatt wäre an einer Antwort sehr interessiert, da sie das Problem zwar kennen, aber auch keine Antwort darauf wissen." Antwort: "Am besten sprechen Sie direkt mit Ihrem BMW Partner oder Ihrer BMW Niederlassung und lassen sich umfassend beraten. Unsere Kollegen stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite.
Ihre nächste BMW Niederlassung ist: [Name]" Ich habe draufhin noch einmal nachgefragt und nichts mehr gehört.
Andere E-Mail Antwort:
"Nur der direkte und offene Austausch mit unseren Kunden gibt uns die Möglichkeit, aus erster Hand wichtige Informationen über unsere Stärken und Verbesserungspotenziale zu erhalten und diese dann einfließen zu lassen.Wir bedauern, dass wir Ihnen in diesem Fall nicht weiter behilflich sein konnten und bitten um Ihr Verständnis.
Am besten sprechen Sie einfach einmal mit Ihrem BMW Vertragspartner oder Ihrer BMW AG Niederlassung vor Ort und lassen sich direkt beraten. Unsere Kollegen stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Der nächste BMW Vertragspartner in Ihrem Postleitzahlengebiet ist:"
-
Oder du beschwerst dich direkt bei BMW. Hast ja alle Optionen.
Das bringt absolut gar nichts, egal wegen was ich mich an BMW gewendet habe in der Vergangenheit (Probleme mit original Zubehör, Probleme mit einer Niederlassung oder Probleme jetzt bei der SE Bestellung), ich habe nie eine andere Antwort bekommen als "fragen sie ihre Werkstatt/ihren Händler, wir haben nichts damit zu tun, die sind eigenständig"
-
-
Hat jemand in den letzten Tagen beantragt?
Ich habe die Bestätigungsmail bekommen mit dem Inhalt "In Kürze wird für Sie eine Vorgangsnummer vergeben, diese erhalten Sie in einer zweiten E-Mail. Dort erhalten Sie zusätzliche Anweisungen. Bitte verwenden Sie im weiteren Verlauf die dort genannte Vorgangsnummer. Dies erleichtert uns die Zuordnung Ihres Antrages zu unserer elektronischen Akte."
Laut google soll das wohl ein paar Minuten sein, bei mir kam seit 14h keine Mail
. -
Wie läuft diese „Kulanz“ denn ab?
Ich würde vermuten, dass es ein zusätzlicher,
simpler Nachlass ist - IMHO wenig kompliziert?
Ich fände eine rechtzeitige und eindeutige Äußerung von Mini zur Kulanz wesentlich unkomplizierter als jetzt scheinbar täglich die Kulanzregelung zu ändern.
Ich habe jetzt aber auch schon von Bestellern gehört, die zwar Kulanz zugesagt bekommen haben, aber noch nicht bekannt wäre in welcher Form, jedenfalls nicht als Nachlass auf der Rechnung, das würde wohl nicht gehen.
-
-
-
- der Netto-Basis-Listenpreis des Autos (also ohne Steuer) muss separat ausgewiesen sein und sollte mit dem Wert in der Liste der förderfähigen Fahrzeuge auf den Cent genau übereinstimmen
- die genaue Modellbezeichnung (11DJ) muss mit auf der Rechnung stehen
Ich habe jetzt eine Nachfrage. Auf meiner Rechnung steht jetzt Modell 11DJ und Fahrzeugpreis 30.000.
In der BAFA Liste steht bei 11DJ aber ein BAFA Nettolistenpreis von 27310,92 Euro und nur bei 11DJ mit den beiden Sonderpaketen steht 30.000.
Ist dann die Rechnung falsch?