Das denke ich auch. Ich habe meinen wagen mit 5.800 km übernommen und bin jetzt bei 9.500 km. Maximales Drehmoment lt sportinstrumente 234 NM statt 220. Klingt für mich nach gut ein gefahren. KW hab ich noch nicht geguckt.
Beiträge von Emberh4wk
-
-
hinten sind beide super nur der f56 vorn nicht so
-
Das gefällt mir vorne nicht so gut. Da ist der clubbi meiner Meinung nach viel schöner gelungen. Der hat nur 2 Türen zu viel und ist so lang
mal schauen was das JCW beim facelift her macht.
-
meiner hatte gute 5 L auf der Uhr für einen One D im bergigen Land absolut in Ordnung
-
Ich hatte das JCW Exterieur vom Clubbi sehr gern im selben Stil auf dem F56
würde ich sofort nehmen
-
@01goeran und vorallem ruhig schlafen.
-
Solange sie die Verbrauchsangaben nicht vom Peter fahren lassen ist auch alles in Ordnung würdeich sagen
-
Ich schaffe mit dem One D ca +14,7% wenn ich normal fahre. Sportlich natürlich wesentlich mehr. Profil Landstraße mit ~30% Innerorts wo ein paar lange 50 er strecken ohne Ampeln sind. Ich bin noch dabei mich an das Auto zu gewöhnen. Ich denke dass da noch mehr geht. Ohne erhöhten Druck. Und das bei fast voller Hütte
mit Winterreifen auf Stahlfelge.
-
So Ergebnis des Besuchs. Eine Halterung an der Aufnahme gebrochen der unterboden an 2 stellen sandig und an einer leicht angeraut. Der
meinte ich hätte, seine Worte, richtig Schwein gehabt.
Kostenpunkt
Wagenheber Aufnahme und ein kleines Trinkgeld fürs anschauen.
-
Das geht auch mit hubraumstarken Motoren wenn man im Flachland dahinschleicht.
Der nächste Step nach dem Downsizing wird wohl eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen auf 80 km/h sein.
Weil die winzigen Motoren sonst zu viel schlucken und somit zu viel CO2 und Ruß (Benziner mit Direkteinspritzung) und NOx (Diesel) ausstoßen.erstmal kommt die Landstraße.