In der aktuellen Sport Auto und der Auto Bild Sports Cars sind aktuelle Reifentests im vergleichbaren Format 225 40 18
Es gibt, je nach Gewichtung der Einzelkriterien, durchaus (bessere) Alternativen zum Michelin .........
In der aktuellen Sport Auto und der Auto Bild Sports Cars sind aktuelle Reifentests im vergleichbaren Format 225 40 18
Es gibt, je nach Gewichtung der Einzelkriterien, durchaus (bessere) Alternativen zum Michelin .........
Moin
nach Einbau meines Bilstein Clubsport hatte ich aus Zeit/Verfügbarkeitsgründen nur eine 08/15 Achsvermessung machen lassen und möchte das nun revidieren.
Die Aussage war damals, dass sich an der Hinterachse Sturz und Spur gleichzeitig über den Exzenter beeinflussen und man keine genauen Werte hinbekommen würde.
Machen Sturzstreben Sinn um die Einstellung genauer hinzubekommen?
Müssen es die teuren von KW sein (ja ich weiß nur diese haben ABE) oder hat eventuell jemand Erfahrung mit den günstigen von TA Technics?
Danke für Infos
Gruß
Dirk
Achso hinten ist ebenfalls ca. 2° Sturz
7,5x17 ET35, vorne mit Sturz (ggfs auch ohne) und hinten die Abdeckung großzügig ausschneiden, geht auch.
Wobei ich gespannt bin, wie es mit wahrscheinlich breiter ausfallenden Sommerreifen wird…..
Habe ich auch schon ins Auge gefasst; zumindest ins Radhaus sollten die passen.
Maß ist ja analog der Ultraleggeras, es gibt bei den Motecs aber wohl aber kein Gutachten.
Ich stelle mir nebenbei die Frage ob dann auch 225 35 geht……
Kurz und knapp, Beläge mit Stvo werden bei deiner Anforderung alle recht bald aufgeben (spreche aus Erfahrung)- fahre nun Pagid RSL29 sie halten lange, haben ein großes Temperaturfenster und bremsen somit in jeder Situation mindestens sowie serie oder besser.
Nachteil sie quietschen bei geringen Geschwindigkeiten, wird aber besser wenn die Schreibe mal einen Grat hat (also ein paar tkm sind sie lauter)
Bremsscheiben fahre ich die originalen BMW die sind schon ganz gut...
So wie ich es sehe, entsprechen die angelochten Original-Scheiben den Brembos?
Das war beim M135I auch so und die haben auf dem Track gut funktioniert
Schön wäre es, wenn jemand Erfahrung mit den HP2000 oder Ferodo Performance Belegen hätte.
Die kommen sicherlich nicht an RSL29 oder Endless heran, sollten doch aber sicher besser als Standard-Belege funktionieren.
Der Drehzahlmesser!
Nahezu konstant am roten Bereich!
Jo, ist mir auch aufgefallen, scheinbar ist der Yaris drehwillig und damit mehr Sportmotor als der JCW, mit Diesel Charakteristik......
Ich hoffe das kann man dem JCW mit einer Softwaremodifikation (welche bei mir in Kürze geplant ist) auch angewöhnen.
Moin
Da meine Bremsscheiben angerostet sind, möchte ich diese tauschen und mich auf meine erste JCW Saison vorbereiten.
Neben eher seltenen Alltagsfahrten, sind Passfahrten und Track-Besuche, wie Bilster Berg und NOS, geplant.
Ich möchte (noch) nicht zu viel investieren, da ich nicht sicher bin ob uns unserer Wege eventuell schnell wieder trennen.
(komme vom Heckantrieb)
Welche Erfahrungen habt ihr mit Brembo und Zimmermann geschlitzt / gelocht und gibt es für hinten tatsächlich keine gelochten Brembos?
Wie schaut es mit StVO Belegen, wie Brembo HP2000 oder Ferodo aus, taugen die für den Track?
Danke für Eure Einschätzungen
Ist hier schon jemand weiter gekommen?
Ich möchte die Aufnahme für Fahrradträger nachrüsten und mir das fehlende Gewinde auf der linken Seite einschweißen, statt für 220€ den Träger nachzurüsten.
Hier geht es ja um einen sportlichen Reifen
Über den hier erwähnten Michi PS5 lese ich diesbezüglich eher nicht so tolle Kritiken........und den 4S oder auch den Conti SC7 gibt es nicht in den u a Formaten.
Ich bin für den Sommer zwischen Yokohama AD09 und Bridgestone Potenza Sport am Überlegen (215/45/17 oder 225/35/18).
Gruß
Dirk