Die Driving Modes ändern nur die Gasannahme, nicht die Leistung. Heißt Sportmodus braucht weniger Kraft das Gaspedal zu drücken als Eco. Das ist alles. Okay, und der Lenkwinkel wird größer.
Beiträge von Maddin22
-
-
Woran erkenne ich, was verbaut ist? Mein JCW ist von 2023.
Dass der Wechsel von Rückwärts nach Vorwärts und umgekehrt etwas dauert, hängt auch davon ab, wie schnell man rollt. Immerhin willst du nicht das Getriebe zerstören, wenn du rückwärts noch rollst, aber Vorwärtsgang schon einlegst. Sowas ist der Tod einer Automatik.
Und wenn du den Sportgang einlegst, sind die Schaltzeiten sehr schnell, bzw. spät - aber das weißt du bestimmt schon.
Was mich sehr nervt sind die Ruckler im Sportmodus beim Hochschalten, angeblich Absicht, damit sich das sportlicher anfühlt.
-
Preissenkung auf 250€.
-
Da stimmt dann aber etwas nicht. Vlt Batterie altersschwach?
Beim Start/Stopp ändert sich nicht die Lautstärke.
Wenn es nicht die Batterie ist - was ich aber stark vermute, dann hat die Software einen ab. Dann könnte man auch schauen, ob der Lautstärke-Ausgleich für die Geschwindigkeit das beeinflusst. Sollte er nicht, aber wäre dann irgendwie logisch unlogisch
-
4x Original Mini Track Spoke 562 in schwarz, gebraucht und vom Felgendoktor aufbereitet.
Die Felgen passen auf alle Mini F56, außer JCW mit brembo-Bremse und können ohne Eintragung genutzt werden.
Sie stammen von einem Mini Cooper S (F56) mit JCW Styling. Hatte ich gebraucht gekauft, beim Felgendoktor aufbereiten lassen und dann gemerkt, dass die nicht auf meinen JCW passen… Jetzt sollen sie nach einem Jahr Lagerzeit endlich aus der Garage.
Der Vorbesitzerin war nicht besonders pfleglich, der Felgendoktor hat sein Bestes gegeben - aber sie weisen sichtbare, oberflächliche Kratzer auf. Ich würde mal sagen eine 6,5 von 10.
Deshalb Forumspreis: 290 EUR. Nur Abholung, kein Versand.
Die Körner auf den Felgen ist Garagenstaub.
Nur Felgen.
Für den Winter mit Dreck etc… perfekt.
Abholung in Olfen.
Bei Interesse gerne eine PN.
IMG_6106.jpgIMG_6107.jpgIMG_6108.jpgIMG_6109.jpgIMG_6110.jpg
-
A) iPhone Einstellungen: CarPlay für den Mini entfernen/ deaktivieren
In den Einstellungen auf deinem iPhone!
Und einen Reset erzwingst du mit Bimmercode und ODB II Adapter.
-
A) iPhone Einstellungen: CarPlay für den Mini entfernen/ deaktivieren
B) Kabel in „den anderen USB-C-Stecker stöpseln
Übrigens sollten die Apps auch automatisch starten, wenn du per Bluetooth verbindest. 🤪
-
Krass, ich bekomme meinen S kaum unter 8 L/100km...7,9 lt. Bordcomputer.
Hab aber auch Software auf ca. 300PS drauf...
Du hast dir selbst die Antwort gegeben. Ohne Software bleibst du mühelos unter 7,5 und weniger.
-
Das startet immer dann automatisch, wenn CarPlay nicht aktiv ist.
Welches Baujahr? Obwohl USB-C auf ziemlich neu mit CarPlay hindeutet...
-