Ja, besser als erwartet. Die Heimfahrt waren zwar nur 6 km, aber der Sound und die Beschleunigung machen echt Spaß. Kein Vergleich zum Cooper S Clubman, den ich im Frühjahr als Vorführer für ein Wochenende in Holland hatte.
Fotos sind gerade in Arbeit.
Beiträge von Wagonmaster
-
-
viel spaß bei der abholung!
und ich hoffe, dass du ab jetzt zum service etc in die filiale nach rath kommst
Danke, aber nach Rath ist es mir viel zu weit, da ich in Eller wohne.
-
So, um 15.00 h kann ich ihn heute abholen.
-
um wieviel uhr denn @Wagonmaster ? vielleicht lass ich mich dann auch da blicken
Das erfahre ich noch, wenn sie fertig sind.
-
Gibt es Bilder zu den Leuchten?
Ja, hier: www.miniusa.com
-
werden denn die leisten mit den leuchten verbaut bleiben und nur nicbt angeschlossen sein oder wird alles zurück gebaut? @Wagonmaster
Nein, zurück gebaut wird nichts, ich suche noch nach einer Lösung.
-
Beim Countryman war das so, dass man für die hinteren Begrenzungsleuchten Strom von der Kennzeichenbeleuchtung abgezweigt hat, für die vorderen vom Standlicht vorne.
Bei den LED-Leuchten im Clubman soll das aber nicht mehr so einfach funktionieren. -
Beim Countryman war das so, dass man für die hinteren Begrenzungsleuchten Strom von der Kennzeichenbeleuchtung abgezweigt hat, für die vorderen vom Standlicht vorne.
Bei den LED-Leuchten im Clubman soll das aber nicht mehr so einfach funktionieren. -
hab gehört das sich schon jemand an den leuchten versucht
Ja, es ist leider auch beim Versuch geblieben. BMW München weigert sich, den BUS-Code mitzuteilen. Jetzt ist die Auslieferung auf morgen früh verschoben, und anschließen können sie die Begrenzungsleuchten nicht.
-
hab gehört das sich schon jemand an den leuchten versucht
Ja, es ist leider auch beim Versuch geblieben. BMW München weigert sich, den BUS-Code mitzuteilen. Jetzt ist die Auslieferung auf morgen früh verschoben, und anschließen können sie die Begrenzungsleuchten nicht.