Kurze Zwischeninfo: Nach 3 Tagen und diversen Probefahrten hat man in der NL das Geräusch auch bestätigen, aber leider nicht lokalisieren können. BMW München wird jetzt wieder eingeschaltet, und ich gedulde mich bis morgen. Aber der Countryman-Ersatzwagen ist ja auch sehr schön und hat mich in meiner Entscheidung bestärkt, dass er Mitte 2018 als JCW zu uns kommt.
Beiträge von Wagonmaster
-
-
Meine schwarzen Grip Spoke sind zur Zeit als Winterräder im BMW-Reifenhotel eingelagert, da kann ich leider nicht nachschauen.
-
Nach mehr als 50mal sollte die Lernphase aber beendet sein.
-
So steht es in der Bedienungsanleitung:
Route lernen.
Prinzip.
Wird die vorgeschlagene Route mehrfach identisch verlassen, wird diese Abweichung bei zukünftigen Routenplanungen berücksichtigt.
Route lernen aktivieren.- [Blockierte Grafik: https://bao.bmwgroup.com/mini-drivers-manual/public/img/md-hb-pixel-black.png][Blockierte Grafik: https://bao.bmwgroup.com/bao/img/1106/common_img/187aee2a-1290-4a2a-a7e3-ce8cf2431323/15504919.png]„Navigation“
- „Einstellungen“
- „Einstellungen Route“
- „Route lernen“
-
Das habe ich leider nie genau erfahren. Zuerst hat man die Radlager gewechselt, dann die Antriebswellen vorn und hinten, dann das Verteilergetriebe und zum Schluss das komplette Automatikgetriebe. BMW München hatte diesen Komplettaustausch nach ca. 3 Wochen Werkstattaufenthalt der NL Düsseldorf empfohlen, aber hat das Ergebnis der Untersuchung des alten Getriebes leider nie mitgeteilt.
-
Bei meinem Clubbie macht sich seit einiger Zeit ein mechanisches Abrollgeräusch bemerkbar, das mich mit Schrecken an ein ähnliches Geräusch im ehemaligen Countryman erinnert, der damals deswegen mehr als drei Wochen in der NL verbracht hat. Ich hatte erst gedacht, es käme vielleicht von den Rädern, aber nach Wechsel von Winter- auf Sommerräder hat sich nicht geändert. Je schneller man fährt, desto greller wird dieses Geräusch. Nächsten Dienstag habe ich einen Termin in der NL, erst mal auf zwei Tage angesetzt, um dem Problem auf den Grund zu gehen. Ich hoffe, es wird dieses Mal schneller gefunden und gelöst. Als Ersatz bekomme ich einen neuen Countryman Cooper S All4.
-
Unser erster MINI (R56) hat gleich drei neue Scheiben bekommen, bei den Countrymans (R60) hat es sich auf eine neue Scheibe und zwei Reparaturen beschränkt, und beim Clubman (F54) ist bisher noch nichts passiert.
-
Hat eigentlich jemand schon mal die Funktion "Lernen" des Navis Professional erfolgreich ausprobiert? Ich habe bei mehreren fast täglich gefahrenen Strecken immer einen anderen Weg als das Navi gewählt, aber es zeigt mir auch nach mehr als 50 Fahrten den ursprünglichen Streckenverlauf an.
-
Sind das Course Spoke-Felgen in rot?
-
Das war ja bei mir auch. Zuerst stand Oxford als Bauort, und nach zwei Monaten plötzlich Born. Aber die VIN deutet auf Oxford hin.