Unsere MINIs bleiben immer für 6 Jahre bei uns. Wenn sie neu sind, fahre ich sie für 3 Jahre, danach meine Frau ebenso lange, während ich mich am nächsten Neuwagen erfreue.
Beiträge von Wagonmaster
-
-
Ja, ist bei mir auch regelmäßig zu beobachten, besonders jetzt bei gesalzenen Straßen.
-
Da warte ich doch gerne bis Sommer oder Herbst 2019 auf meinen neuen Countryman.
-
Das ist bei unserem Countryman auch so. Aber da mittwochs in unserer Waschanlage Damentag ist und es dafür Rabatt gibt, musste meine Frau gestern mitfahren. Bei der Kälte kommt sowieso nur die Waschstraße in Betracht, und das Nacharbeiten zu Hause mit den Lappen durfte meine Frau dann selbst machen, wenn ich schon die Wäsche bezahlen muss.
-
Das ist mit ein Grund, warum ich die gerade nicht montierten Rädersätze immer im BMW-Reifenhotel einlagern lasse.
-
Tatsächlich, das ist auch bei anderen Felgen der Fall, z. B. bei der Course Spoke 523. Da es sich jeweils um die identischen Felgen und Typ-Nr. handelt, bin ich davon ausgegangen, dass sie auch für beide Modelle gleich sind. Aber offenbar ist dies nicht der Fall, da sie sich in den Einpresstiefen unterscheiden.
-
Wenn die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist, kannst Du sie einfach aufziehen.
-
Ja, z. B. die vom F54.
-
Nein, die Felgen der R-Serien passen grundsätzlich nicht auf die F-Serien-Modelle.
-
Auch um diese Uhrzeit antworte ich auf solche Kommentare:
Ich habe mich auf die Garantie-ZEIT- bezogen, nicht auf die Garantie/Gewähr-LEISTUNG-Was ich damit meine ist, dass das Update parallel während der Garantie-ZEIT- (üblich 2 Jahre) vom Hersteller aktuell gehalten werden sollte.
Ein Update ist eine Aktualisierung der vorhandenen Software.
Die besagte Aktualisierung über das Internet herunterzuladen und selbst als Kunde aufzuspielen, ist doch auch bei Mini möglich oder?
Wenig Aufwand für beide Seiten, aber ein Kundenservice (ja ja nur während der Garantie-ZEIT) was zeigen würde, dass die Marke Mini, zu Recht, mit -Cool, Modern, Jung... in Verbindung gebracht wird, die „Freude am Fahren“ würde als Slogan dazu wirklich passen
Aber so, sorry Chucky = Servicewüste Mini
Du bekommst ja wenigstens die kostenlosen Updates
Nein, leider ist es bisher eben nicht möglich, die Aktualisierungen per Internet herunterzuladen. Man muss sich eines USB-Sticks bedienen oder das Update in der Werkstatt vom Tester laden lassen. Erst ab März diesen Jahres wird der Download online möglich sein, wie Chucky101 ja schreibt.