Der Preis geht meiner Meinung nach auch in Ordnung.
Ich würde aber nicht mehr auf das HUD verzichten wollen, gerade auch wegen der Verkehrszeichenerkennung. Immer wenn ich im R60 Countryman meiner Frau fahre, vermisse ich das sehr. Man kann es ja auch entsprechend für größere Fahrer einstellen.
Und das Panoramadach wäre für mich auch ein Muss, denn es macht den Innenraum viel heller, und Probleme hat es bei mir bisher keine gegeben.
Beiträge von Wagonmaster
-
-
Ich glaube, beim F54 JCW war die Sportautomatik serienmäßig. Aber die Tasten am Lenkrad habe ich noch nie benutzt.
-
Du darfst nur die in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Reifengrößen bzw. von MINI freigegebenen Reifengrößen mit den entsprechenden Tragfähigkeiten fahren, alle anderen Größen müssen einzeln abgenommen und ggf. eingetragen werden.
-
Der Beitrag ist hier aber im falschen Unterforum, hier ist Countryman.
Danke, schon verschoben. -
Man kann aber auch mit seinem Clubman so glücklich werden, wie er ist. Ich habe seit der Übergabe Im Dezember 2016 nichts mehr daran geändert. Ich finde ihn so gut, wie er von MINI gebaut wurde.
-
In der NL Düsseldorf kostet der Räderservice 129,- € incl. Montage, Einlagerung, Begutachtung und Reinigung.
-
Das Problem mit den hinteren Pins hatte ich damals auch. Bei der Neuwagenbestellung hatte ich auch direkt einen Satz Turpins in Black mitbestellt, aber da ein Satz ja nur aus 2 Pins besteht, worüber ich nicht nachgedacht hatte, musste ich einen 2. nachbestellen. Als ich diesen selbst einbauen wollte, habe ich gemerkt, wie schwierig es ist, die alten Pins herauszubekommen. Ich bin dann gleich zum Service in der NL gegangen, die mir einen Lehrling rausgeschickt haben. Aber der hat auch nur geflucht und den Wagen dann in die Werkstatt gefahren, wo sie die Pins in 10 Minuten dann ausgetauscht haben.
-
Ich habe die Original 18er ( glaub, Grip Spoke JCW ) von der Auslieferung als Winteralus umfunktioniert, und die 19er nachträglich gekauft...
Genauso habe ich es damals auch gemacht, allerdings habe ich RFT-Reifen aufziehen lassen (Pirelli SottoZero 3), die sich als sehr verschleißarm erwiesen haben, denn nach 2 Wintern und ca. 20.000 km haben alle Reifen noch zwischen 6,6 und 7 mm Profil. Und für den Sommer habe ich mir die JCW Radial Spoke zugelegt.
-
Das Update ist nicht kostenlos, sondern lizenzkostenfrei, das ist ein großer Unterschied. Man benötigt während der drei Jahre lediglich keinen Freischaltcode, der USB-Stick oder die Aufspielung in der Werkstatt sind kostenpflichtig.
-
Die JCW-Sitze haben auf Wunsch eine Sitzheizung, aber keine Belüftung.