Beiträge von Boonzay

    Sprechen wir da von Streichung im Rahmen der Bestellung oder Produktion? Da liegen durchaus Monate zwischen.



    Vielleicht liegt es auch daran das kaum jemand wirklich verlässliche Informationen hat. Vermutlich nicht einmal der Verkäufer? Er sieht Lieferwochen, nicht mehr und vielleicht noch einen Status der dann zurückgesetzt wird ;)

    zu A) galt ab Produktion September, bestehende sollen geprüft werden. Da war Stand Ende Juli, da sollte vorsorglich schon auf die kritischen SA´s verzichtet werden bz.w das Neu Premium Extra paket dem

    Kunden aktiv angeboten werden. Der SE war da zwar offiziell noch raus aber lt. letzter Info gilt das auch für den SE.


    zu b) Die wesentlichen Informationen selbst bekommt man, aber man hat keinen Einfluss oder Einsicht in den Orderingprozeß. Sprich hier muss eine verlässliche Rückinfo ( Dispo) laufen was wohl eher ein Problem ist.

    Nun ich gehe bei dem hier gezeigten Thule davon aus das die das schon getestet haben und entsprechende Empfehlungen seitens Geschwindigkeit dem Kunden mitteilen. nicht desto trotz sieht das nicht so komfortable aus. Auch im Sinne Bike hoch hieven, aber klar wer Größer ist wird das Problemlos hinbekommen. Und billiger als Heckträgervorb. o.d. AHK nachzurüsten allemal.


    Thema Paulchen, wenn auch R57 Geschwindigkeit bis max. 120km/h wobei ich selbst eher mit weniger dahin cruise, leider geht das bis max. 30kg also mein E-Bike od. 2 herkömmliche Bikes.

    Der An- Abbau dauert vielleicht ne Minute länger und an den Kofferraum kommt man auch nicht mehr so gut ran, ist aber die mir bekannte einzige Lösung für ein Cooper S / JCW Cabrio ohne Heckträgervorbereitung.

    ... dabei entspannt sich die Lage doch angeblich gerade was die Halbleiter angeht, in der Ukraine werden wieder ein paar Kabelbäume hergestellt und alle Hersteller haben Teile der Produktion verlagert.

    Scheint BMW wohl für die große Bereinigung und Gewinnmaximierung zu nutzen wenn sie wirklich weiter "optimieren". :rolleyes:

    Deswegen gibt ja auch aktuell

    kein:

    Panoramadach

    Head up Display

    Haman Kardon

    und Parkassistent ( brauch keiner)


    zumindest wenn man eine reale Chance auf Produktion haben will. und ja so entspannt sich dann auch die Lage.

    Vom Händler. Scheint bei jedem neuen Mini SE dabei zu sein hier in der Schweiz.

    vG Dani

    ok. Schweiz.


    Das ist in Deutschland auch so, nennt sich Batteriezertifikat und beinhaltet eine Reihe von Leistungszusagen.

    Im Zertifikat habe ich aber davon aber noch nicht davon gelesen, aber vermutlich in weiteren Unterlagen, für JGA od. GA kann man den aktuellen % SoH auslesen und in eine weiteres Zertifikat ausdrucken

    und dem Kunden mitgeben.

    Woher hast du die Garantie ? 8 Jahre 160.000 km kenne ich aus den Zertifikat.

    Wo hast Du denn die Leasingangebote her?


    BMW-Händler (Händler oder Niederlassung) oder Leasinggesellschaft?

    Dazu könnte man ergänzen,

    Wer hat was, oder kann liefern.

    Privat oder Gewerblich

    Journalist

    Mobilitätseingeschränkt

    Fahrschule ( kann ja auch privat genutz werden)

    Diplomaten Geschäft


    Nun die Aussage von Bruno ist vielleicht etwas übertrieben. Sinn und Zweck des Leasing ist es in regelmäßigen Zeitabständen einen Neues Auto ( Gegenstand) zu mieten. Ohne Gedanken an Rest-Werte u.s.w

    Das gipfelt im aktuell Auto Abo wo der Kunde nur noch Tanken muss. Versicherungsleasing mit Wartung u. Rep. gibt es ja auch.


    Die Leasingsonderzahlung ist einfach ein Mittel die Rate für den Kunden passend zu machen, wenn den die Rabatte ausgehen. :evil: . Wenn jetzt jemand als Anzahlung ( aktuell Bafa Prämie, oder einen Altwagen nimmt)

    wird er in 3 Jahren ( oder X) feststellen, das wenn er wieder was leasen will und keine Anzahlung hat, das Leasingprodukt deutlich teurer wird, je höher die Anzahlung gewesen ist.

    Bei einem Gewerbekunden ist das noch etwas anderes da er ja auch auf die LSZ MwSt ausgewiesen bekommt der er sich wieder als Vorsteuer zieht.

    Also auch eine höhere Leasingsonderzahlung. Aber das ist ein Steuerthema


    Die LSZ hat Jedenfalls keine Auswirkung ( zumindest MINI / BMW u. Km Abrechnung) auf den Restwert. Mag beim Restwertleasing anders sein, ist mir noch nicht vorgekommen


    Nun so große unterschiede in den Angeboten sind zwar seltsam aber wie gesagt ohne konkrete Vergleiche nicht nachrechenbar. Unabhängig von reinen Zahlen.