Das Internet ist nicht immer das gleiche zu den was dem Verkäufer als finale Unterlage ( Bestellsystem) vorliegt.
. Und selbst dann ist die Dispo welche die dann wirklich produzierbaren Möglichkeiten kennt.
Hier sollte natürlich ein regelmäßier Austausch stattfinden, wenn auch viele Info über BMW/MINI Infonet schon laufen.
Aber es muss ja wenn es zum Kauf gekommen ist, zuerst mal ein Angebot gegeben haben ( wird am ehesten abweichen) dann die Bestellung die unterschrieben wurde. Darauf folgt die Auftragsbestätigung.
Muss auch der Käufer kontrollieren,
Wenn dann, was ja ohne Kommunikation nicht stattfinden kann, das Auto anders ausgestattet ist wurde. Steht zumindest eher der Händler in der Bütt. In beiden Fällen hätte es ja eine Auftragsänderung geben
müssen die dem Käufer zu Kenntnis gegeben werden muss. Aktuell ist eher das Problem einen neu zu bekommen. Ich habe aktuell keine Info wie die Produktion nach der Sommerunterbrechung 30-33 KW aussieht.
Denn ab Sep. ( hatte ich schon mal geschrieben) soll die Produktion/plätze umgestellt werden. ( wie auch immer). Stichtag dafür ist 14.07. gewesen.