Beiträge von Boonzay

    Ich habe hier nicht alles durchgelesen aber bei meinem neuen BMW ist es so das dieses Dreh Ding in der Mittelkonsole auch ein Touch ist zum eingeben ist. Das ist voll geil. Kommt das auch beim Mini? Oder gibt es das schon.

    I-drive Controller bei BMW :rolleyes: ,MINI Controller :saint:


    touch controller, bei Navigationssystem Professional dabei. nicht verwechseln mit Touch screen, wann der kommt ist noch nicht bekannt. die MINI Cabrio Preisliste Nov 2017. hat da einen Druck Fehler.
    SA609 steht fälschlicherweise Touch screen Funktion.


    Zu den Neuen Farben , nun ja wird vielleicht ja auch nicht so eng gesehen. :thumbup::evil:

    Die SSA funktioniert ohne Probleme.


    Einzig Steuerketten machen im Hause der BMW AG etwas Probleme. Durch das heufige Starten und Stoppen wird diese stärker beansprucht, dehnt sich und sorgt dann für ein rasseln und überspringen.

    Bei MINI Modellen aber meines Wissens nach bisher kein Thema.

    Sehr gewagte Aussage :whistling: und so sicherlich nicht fachlich richtig. :) . Ja, auch Steuerketten können kaputt gehen, bei MINI gerade bei der R56 Generation viel Diskutiertes Thema mit den endsprechenden Meinungen und Aussagen.
    Habe ich auch schon von dem einen oder anderen BMW Motor live mitbekommen. Das das aber im der Start Stopp Fubnktion zusammenhängen soll. Dann würde man sicherlioch nicht das System in mittlerweile in fast allen Modellen
    BMW / MINI einsetzten. Sogar mit Automatik u. Schalter. Bin ja keine Ingenieur aber das wage ich mal zu behaupten. Und ich habe damit mehr oder weniger täglich zu tun.

    Es gibt einige Dinge außer den Scheinwerfern die heute nicht mehr zeitgemäß bei Autos sind und Standardmäßig eingebaut sein sollten.


    - Lackierte Außenspiegel (bei MINI)
    - Leder Lenkrad
    - vernünftiges Display


    Gerade dieses Kunststoff Lenkrad bei MINI finde ich für den Einstiegspreisen, sorry dafür, eine Frechheit.

    Allein über dieses Thema ( Was kann. sollte müsste, denke "ich" ) kann man lang und. breit Diskutieren.


    Fakt ist: das was muss ! wird gemacht,( EU Vorgaben oder entsprechende gesetzl. Regelungen siehe Notruf Assistent u.v.m. ), der Rest ist Marketing.

    Halogen finde ich im Jahr 2018 einfach nicht mehr zeitgemäß und sollte serienmäßig in der Einstiegsversion mindestens durch Xenon ersetzt werden. Klar, kostet 2-3 EUR mehr, ist aber eine lohnenswerte Investition.

    Na wir werden doch nicht von LED zurück auf Xenon gehen :thumbup: der Rest ist eine Kostenfrage, den Grundpreis erhöhen für Xenon ?? geht nicht dann kauft keiner mehr LED. zudem technisch viel Aufwendiger Scheinwerferreinigunsganlage u.s.w. andere Lösungen sind sicherlich nicht viel günstiger. :?:

    MINI hat einen Bedarfsorientierten Service. alle 27 - 30 tds km. ca. Dann jeweils abhängig der fahrweise. Du kannst am einfachsten am Bordcomputer anschauen, ( Fahrzeugstatus) was wann dran ist.
    bzw. dir die History ansehen, sofern bei BMW gemacht, wenn nicht wird es später schwierg falls es zu garantie oder Kulanz Fällen kommt.