Beiträge von Boonzay

    Das waren nicht die Gründe. Die Deutsche MINI Challenge wurde weltweit beworben.Warum es in anderen Ländern (Italien, England und USA) läuft, liegt an der Eigenverantwortung/Budget der Länder.
    Alle drei wurden nicht von MINI gestartet, sondern von anderen Unternehmen. MINI ist dann dort jeweils mit eingestiegen. (Sponsor)

    Ah o.k. fehlendes Wissen. :whistling: Aber dennoch war das Ende wenn ich mich an MINI Forum Eintrage oder ähnliches erinnere. Anyway.

    Er könnte aber auch noch einen aus dem aktuellen Bestand nehmen, der hat auch EU6. Denn was ja nicht gesagt wird. der neuen werden auch neu besteuert :thumbup: . Aber das sind natürlich keine großen Beträge.

    was ist denn für dich ein "Sportwagen"?


    zumindest hier in Deutschland. MINI Rennen gibt es genug, aber eben "nicht mehr" hier. Aber vielleicht wird es ja anders werden in Zukunft. Auch wenn nicht direktvon München gesteuert. ;)

    Das war ja das Problem der MINI Challange in Deutschland. Erst wurde da richtig investiert, der "gehoffte" Erfolgt blieb wohl aus. "Verkauf von MINI" Dann hat man die Serie in Deutschland sterben lassen.
    Das Sie in anderen Ländern noch läuft hängt wohl mit den dortigen Gegebenheiten ab.

    Der aktuelle X1 hat keinen 6 Zylinder.Was beim X3 M40i abgespeckt sein soll, das muss mir mal jemand erklären. Zudem wird der M wohl kommen.
    Zudem fahren hier in FFM doch einige Country Works herum... die Kundschaft würde sicher auch noch ein paar Euro mehr in die Hand nehmen.

    Stimmt der aktuelle X1 hat nur 6 Zyl. und mehr geht auch nicht da er ja quer eingebaut ist ( beim E84 falls den noch jemand kennt gab es eine 2.8i 6 Zyl.). "M"Performance ist eben nicht "M" gutes Beispiel M235i und M2.


    Was in FFM rumfährt interessiert nur bedingt den Konzern. Wer mehr PS benötigt für was auch immer, kann ja zu Alpina gehen. Bei MINI gäbe es ja Schnitzer. Als mehr oder weniger Hauspartner. Die Nachfrage scheint nicht so groß zu sein das sich hier ein Betrieb dafür weiter zu spezialisieren traut.

    Der Motor wäre sicher schon da, wenn es nicht gewisse äähh... Umstände gegeben hätte.Der 300PS R4 war schon für den X1 vorgesehen, kam dann aber nicht. Der X2 braucht genau diesen Motor noch viel dringender.... und der kommende Einser erst recht.
    Es ist nur eine Frage der Zeit. Und die dicken Country- und Clubmänner brauchen den Motor auch. :)

    brauchen, sagt wer. BMW hatte ja den 6 Zyl. für den X1. würde mich mal interessieren wie oft der wirklich verkauft wurde. In Masse sicherlich nicht. In Dubai vielleicht. USA denkbar. Vielleicht würde der X2 wirklich einen "M" Performance version gut stehen. Aber ich glaube nicht das man einen passenden Preis findet. Denn sogar beim X3 gibt es keinen "M" M40i ja aber das ist eine leicht Abgespeckte Version.
    Kunden wollen so vieles, bezahlen dann schon nicht mehr alles.
    Die Spacken von der Presse, die von Sicherheit, Platz u.s.w. schreiben, reden. sind doch die, die beim Test das DSC ausschalten und wie kleine Kinder rumtriften.
    Manchmal habe ich das Gefühl die werden künstlich durch die Hersteller am Leben und Arbeit gehalten. Sorry für OT und Abweichung vom Thema.

    Im Prinzip wird hier lediglich darum spekuliert das MINI mehr Leistung bekommen, kann soll oder was auch immer. Die Wahrscheinlichkeit sehe ich aus bestimmten Gründen nicht.


    A) Mit welchem Grundpreis sollte so ein MINI angeboten werden? B) 300PS gibt es aktuell in der BMW Liga eher ab 6 Zyl. und der passt wohl nicht in den Clubman od. Countryman ( zumindest diese Generation).


    Wobei wir wieder bei A wären 37.700 bzw. 40.300,-- kosten die JCW Varianten. Ich könnte mir eine Version um die 250 PS vorstellen ( evtl. 270 PS), wobei der Einstiegpreis dann sicherlich ab 39.300 + - bzw. 42.300,-- los geht.
    Na denn. Da stellt sich dann vielleicht doch die Marketingfrage wer gibt so viel Geld für einen "MINI" aus. Andererseits hebt es den Exclusiv Status der SUB Brand John Cooper Works.