Beiträge von Boonzay

    Ja… die Fotos von den Statusabläufen hatte ich schon gesehen…. das sind in der Regel immer um die 10 Tage. Darum hätte mich interessiert ob das Standard ist oder es auch einfach 20 oder 30 Tage sein können.

    Ab 150 sind es in der Regel ja 3 Wochen bis Auslieferung …. da habe ich nich Hoffnung auf Auslieferung KW52.

    Es braucht ja nur wieder etwas kurzfristig nicht lieferbar sein. Der F55 + F54 werden auch jeweils nur noch in einer Motorisierung angeboten, da werden Kapazitäten frei.

    Einfach mal beim VK anrufen, aber bitte nicht jeden Tag. :evil: :whistling:

    Na das ist aber lieb von denen. :evil: <X

    Also grundsätzlich kann man sagen das die Fx Modelle gerade One / Cooper den Rx Modellen Leistungstechnisch u. dynamisch weit voraus sind durch die Turbomotoren. Dann aber auch lieber mit Automatik.


    In dieser Preisklasse muss man halt aufpassen das man wirklich was kauft was auch technisch Substanz hat, denn sonst kann es teuer werden. Wenn man nicht selbst Schrauber ist od. jemanden an der Hand hat.

    Das gilt aber ja für alle PKW´s ab /mit einem bestimmten Alter / Laufleistung.


    Das wäre meine Grobe Meinung als Vertriebler. :evil:

    Das Agenturmodell wird aus unterschiedlichsten Gründen (Vertriebskosten, Marge usw.) eingeführt und ändert nichts am Bestellprozess. Wie CountryWorks bereits richtig angemerkt hat, ging es mir um die Konditionen.

    Ah, du meintest "Ver"Handlungsmöglichkeiten. Ja i.d.Tat, wobei wenn du beim erstellen deiner MINI ID die entsprechenden Informationen an gibt´s ( so denke ich mal heute) bekommst du deinen "Verhandelten" Preis.

    Wie diese Gestaltung später auch immer aussieht. ( Jetzt mal die Großen Dinge, Gewerblich, Mobilitätseingeschränkt, Journalist, Fahrschule u.s.w.)


    Ob u. wie sich beim Agenturgeschäft bei in, Margen, Vertriebskosten verändern wird sich zeigen, den aktuell ist es so die Fahrzeuge bei den Händlern, wurden von den Händlern bislang bezahlt bzw. über Händlerfinanzierung bezahlt, später gehören Sie der AG ( also erstmal Mehrkosten für die AG) 2. VFW ebenfalls später AG Fahrzeuge ( o.k. können dann von der AG abgeschrieben werden).


    Händler können die nach Zeitraum X dann übernehmen, bzw. kaufen. So die Groberklärung aus München.

    Nächster Punkt wäre die Frage was mit den Kollegen ist die bislang auf Provisionsbasis verkauft haben, also über Stückzahl bzw. Ertrag der Stückzahlen.

    Vielleicht meldet sich dazu ja mal ein Kollegen, aber das ist eher Topsecret.

    Ich würde einmal vermuten @Bavarian geht es um die Handlungsmöglichkeiten die sich ab 2024 deutlich verringern werden. Zumindest wird das zwischen den Zeilen so angenommen und hinter vorgehaltener Hand kommuniziert.

    Und die da wären ?

    Mal abgesehen verschobenen Termin ( von MINI bislang nicht offiziell Kommuniziert wird aber so sein ) vom Mai auf Nov. Deutschland ( Heimatmarkt genannt :whistling: )

    Wird der Vertriebskanal 2 Wege haben.

    1. Online. Int. erstellt sich eine MINI ID ( ohne die gibts nichts) und bestellt online, bzw. sucht sich einen MINI Partner in deiner Region.

    2. Du gehst direkt zu deinen Händler vor Ort, dann erstellt du dort deine MINI ID ( ohne die gibts nichts) .

    Alle aktuellen MINI Fahrer sollten diese ID ja schon haben um die App u. Ihren MINI optimal zu nutzen. :evil:

    In beiden Fällen sollen NL / Hdl. den physischen Kontakt zum MINI ( anfassen / Probefahrt) für den Int. Kunden umsetzten. 8)