Das Agenturmodell wird aus unterschiedlichsten Gründen (Vertriebskosten, Marge usw.) eingeführt und ändert nichts am Bestellprozess. Wie CountryWorks bereits richtig angemerkt hat, ging es mir um die Konditionen.
Ah, du meintest "Ver"Handlungsmöglichkeiten. Ja i.d.Tat, wobei wenn du beim erstellen deiner MINI ID die entsprechenden Informationen an gibt´s ( so denke ich mal heute) bekommst du deinen "Verhandelten" Preis.
Wie diese Gestaltung später auch immer aussieht. ( Jetzt mal die Großen Dinge, Gewerblich, Mobilitätseingeschränkt, Journalist, Fahrschule u.s.w.)
Ob u. wie sich beim Agenturgeschäft bei in, Margen, Vertriebskosten verändern wird sich zeigen, den aktuell ist es so die Fahrzeuge bei den Händlern, wurden von den Händlern bislang bezahlt bzw. über Händlerfinanzierung bezahlt, später gehören Sie der AG ( also erstmal Mehrkosten für die AG) 2. VFW ebenfalls später AG Fahrzeuge ( o.k. können dann von der AG abgeschrieben werden).
Händler können die nach Zeitraum X dann übernehmen, bzw. kaufen. So die Groberklärung aus München.
Nächster Punkt wäre die Frage was mit den Kollegen ist die bislang auf Provisionsbasis verkauft haben, also über Stückzahl bzw. Ertrag der Stückzahlen.
Vielleicht meldet sich dazu ja mal ein Kollegen, aber das ist eher Topsecret.