Vielleicht hat jemand in München nicht aufgepaßt ,
aber wahrscheinlich ist das verchromen günstiger als die schwarz lackieren, oder sogar schwarz herstellen.
Beiträge von Boonzay
-
-
Klar es geht ums entchromen, aber ich finde es dann doch etwas sehr schwarz.

-
Nein nur der vermerkt entfällt. irgendwas wird kommen, schätze die Info kommt dann zum Juli.
-
Das "kurz vor Torschluss" bezieht sich bestimmt auf die Farbwahl.
exakt ab Produktion Juli gibt es das elektrik blue u. lapisluxery nicht mehr.
-
Rabatte können sich aus vielen Faktoren zusammensetzten.
, ich persönlich finde es daher nicht förderlich "so" darüber zu schreiben.Auch auf den einschlägigen Internetseiten wird oftmals aus einen anfänglich "hohen" Rabatt am Ende doch wieder nur der Normalzustand.
Manchmal zählt ja auch der pers. Kontakt zum freundl. oder regionalen.
-
Alles anzeigen
Wir haben fuer den JCW das Servicepaket ad € 1.089,00 (5 Jahre / 100.000 km) umsonst bekommen.
Vorteil Haendler: wir lassen die Wartung bei denen durchfuehren.
Dazu, wenn man den Mini vor die 5 Jahre oder 100.000 km eintauscht hat der Haendler vorteil beim Verkauf. Der Servicevertrag ist ja uebertragbar.
Wo auch nicht von Geld geredet wird ist der Geheimfach und 3e Sonnenblende. Die hoeren im Mini drin. Basta!
Und ein Super Eintausch.
Toi, toi, toi fuer diejenigen die noch verhandeln muessen.
Das gibt es ja bei uns schon länger nicht mehr
sicherlich man kann es nachrüsten, das wiederum als Rabatt anbieten. 
-
Sollte Er, der GP 3, als limitiertes Modell kommen, kannst du den breiten Markt vergessen.

exakte moi oder wie das heißt. Der GP ist wie alle limitierten Fahrzeuge eigentlich für einen Kundenstamm gedacht der den Wert dieser Limitierung erkennt und Kauft.
Daher ist es gut Vorstellbar das es Kunden gibt die einen Blanco Vertrag schon liegen haben und nur noch warten das jemand auf den Knopf drückt.
Allerdings die Realität sieht ja etwas anders aus.
GP I Modell standen am Ende auch in den Läden und wurden mit zweistelligen Rabatten verkauft, der GP II wurde schon zur Markteinführung teilweise so im Internet angeboten.
Egal was MINI dazu im Vorfeld kommuniziert hat.
Am Ende des Tages zählt nur was in der Kasse ist.

-
Wie unten geschrieben, der Händler setzt einen blanko Kaufvertrag auf und dann kannst nur noch warten. Aber nicht jeder Händler wird es machen da nicht jeder einen GP3 bekommt.. Die Umsatzstärksten haben bessere Chancen

Nun sofern der Händler Vorträge macht, was ja ohne weiteres vorstellbar ist gibt es auch nicht das Thema Rabatt
und wenn er den einen Vertrag mit Kunden hat, bekommt er auch ziemlich sicher einen der verfügbaren.München interessiert sich einen ……. wo die Autos hingehen, Hauptsache alle verkauft. Und sobald sie beim Händler stehen, ist das der Fall.
Ob nun der Hdl welche warum auch immer welche ohne Vertrag bekommen hat oder ob er Kaufverträge hat.
Bei mehr als 10% dann doch Rabatt vielleicht erst wenn noch welche verfügbar sind und keiner mehr den Finger hebt. Oder die Kunden den GP III doch nicht so toll finden wie erhofft. Wenn ich hier im Forum so lese, habe ich eher Angst das es nicht viele Original erhalten bleiben. -
Alles anzeigen
Hallo ihr Mini-Experten!
Aktuell sucht meine Freundin nach einem Mini, den sie schon länger haben wollte, nachdem ihr NewBeetle wöchentlich Werkstattgast wird. Diesen hatte sie privat gekauft, weswegen sie gegenüber Privatkäufen beim Mini skeptisch gegenübersteht. Beim Mini wünscht sie sich einen guten gebrauchten F56er, den sie ab Kauf auch ein paar Jahre fahren kann. Sie peilt als EZ 2016 an und beim Preis möchte sie bis max. 14.000€ bleiben. Da es beim Mini so viele Angebote gibt mit jeweils unterschiedlichen Ausstattungen und Leistungsdaten, wollten wir folgendes von euch gerne in Erfahrung bringen:
- Gibt es beim Mini als Gebrauchten bestimmte Sachen, worauf man vor dem Kauf sehr genau achten sollte? Also ich denke der Gesamteindruck ist das wichtigste, bei Privatkauf muss auch eine gewisse Sympathie da sein, habe meine JCW R56 als Privat verkauft, und meinen Käufer so behandelt wie ich jeden "Kunden" auch bei uns im AH behandeln würde. Auch wenn Privatkauf heißt gekauft wie gesehen, möchte ich doch nicht da hinterher mein Kunde ständig auf der Matte steht. Dazu bin "ich" zu ehrlich.
- Macht es beim Mini einen großen Unterschied hinsichtlich der Folgekosten aus, ob man einen mit 25000 Km oder 40000 Km als Laufleistung kauft? je nach Pflegezustand. Es gibt ja nur bedarfsorientierte Service arbeiten, ja nach durchschnittlicher Fahrleistung. heißt es gibt keine festen Intervalle.
- Welche Ausstattungen/Features sind beim Mini definitiv ihren Aufpreis wert? Ich habe bisher lediglich PDC und Klimaanlage im Kopf. PDC hätte ich beim 3 Türer nie im Focus, ist aber mittlerweile bei der Größe des MINI´s zumindest eine Überlegung. Beim MINI One ist die Klimaanlage mit Sicherheit immer vorhanden, eher noch die 2 Zonen Klimaautomatik, Navi, Automatik, LED sind sicherlich Ausstattungen die einen Mehrpreis rechtfertigen. Die Wertigkeit vorhandener Paket, Salt, Pepper u. Chilli. sagt ja schon der Name
- Lohnt sich die Mini NEXT Garantie, die vor allem Vertragshändler bei Gebrauchten anbieten? siehe oben. Bei einem guten Gefühl und offenen Vertrauen kann alles gut sein, wer da Probleme hat ist mit einer 2 jährigen Gebrauchtwagen Garantie sicherlich besser bedient als mit einer 1 jährigen, gelle. Man kann sich ja im Vorfeld dazu informieren, nachfragen.Ich freue mich auf Eure Antworten
Gruß MexdusHoffe damit geholfen zu haben.
-
Hab gestern einen F56 JCW für einen Kunden geordert ( lassen), kommt in knapp 8 Wochen.
kurz vor Torschluss elektrik blue 