Schon mal an die Kundenbetreuung in München geschrieben? Kulanz aufgrund des Alters 5 Jahre abzulehnen, kommt mir jetzt etwas seltsam vor. gibt es "andere" MINI Service Partner in der Nähe?
Beiträge von Boonzay
-
-
Hier die original deutsche Mitteilung, allerdings wird hier nur der Grundpreis kommuniziert ?
-
Das ist in meinen Augen ein kleines Problem in diesem Forum, es gibt zu viele Threads. In manchen Fällen hat man den Eindruck das demnächst auch noch die Farbe des MINI´s einen Unterscheid in der Problematik macht.
Das soll einfach nur meinen persönlichen Eindruck darstellen.
-
-
Also aktuell finde ich es nicht in der Preisliste, nur in Verbindung mit Connected Media dann 590,00 Euro.
Bei internen konfigurieren ebenfalls.
-
Da wiederhole ich mich nur ungern, meine Beläge halten oder haben mehr als 60 tds km gehalten, und das bei Cooper S u. JCW. Gut das waren R5X Modelle. Und ich habe ca. 15-20 tds km p.a.
Und wenn ich hier Kundenfahrzeuge sehe haben die auch keinen erhöhten Verschleiß.
Aber das empfindet ja jeder etwas anders.
-
-
grrrrrrr Simones F56 JCW zeigt bei km 26414 Bremsbeläge hinten in 2300km
Unglaublich dann sind vorne und hinten innerhalb von keinen 30tsd.km die Beläge gewechselt worden ( hoffe innerhalb des kommenden 1 Jahres kommen die Scheiben nicht hinzu
) noch 1 Jahr und der JCW ist Geschichte 
Micha
Bremsbeläge sind Verbrauchs Gegenstände und werden je nach Fahrweise eben verbraucht

-
Klar,
die Bank/Leasinggesellschaft möchte ja auch Etwas verdienen, neben üblichen Zinsen, Nutzung, usw.
Der Vorteil beim (privaten) Leasing ist im Wesentlichen auf das Restwertrisiko zu reduzieren...
Gewerblich kommen halt steuerrechtliche Gründe zum Tragen.Die kommen bei Gewerbe für alle Kaufvarianten zum Tragen so gesehen ist das Privat Leasing nicht zu vergleichen.
Ist auch nicht das ursprüngliche Ziel. Da gibt es im Prinzip nur eines. Und das ist aber eben für alle wiederum gleich und scheinen aber die meisten nicht zu verstehen.
bzw. machen es sich unnötig schwer weil die doch wieder mit allen anderen Varianten vergleichen.Ich versuche es mal so einfach wie möglich, und völlig wertfrei.
Ziel ist es dem Kunden für eine akzeptierte Rate ein Neues Auto anbieten zu können. Und das alle 3 Jahre. Ohne Gedanken an Wertverlust, inklusive Werkgewährleistung. So gesehen ein Leben lang neue Auto fahren und nur Miete zahlen. ( wie für eine Wohnung, die nicht alle 3 Jahre komplett renoviert wird).
Wie gesagt gilt für Neuwagen. Denn nur die gehen in die Statistiken der Hersteller, Von denen geht logischerweise auch der Grundgedanke mit aus. Klar ist ja schließlich Marketing. Und irgendwie muss das produzierte ja verkauft werden.
Ich sehe darin nichts schlechtes.
-
Ich muss mich korrigieren, bzw. ergänzen, eigentlich sollte wollte ich meinen Beitrag löschen, scheint ja eher ein Besucher Werksführung ?? gewesen zu sein, wenn man auf den Instagram Account klickt, wobei das ja mehr Außenaufnahmen sind.
Das Bild selbst stammt ja mal aus der Fertigungsstraße. Davor rollte ein 4-Türer müsste dann wohl eine 3er Limo sein,