Stimmt ja, zwar 8-gang u. shift by wire, ober doch Wandler. Aber das hat auch der D. somit bleibt es beim gefühlten "Fahrgefühl"
Beiträge von Boonzay
-
-
Hallo,
Die Autos, die von Händlern oder Leasingfirmen als Erstbesitz für 6 Monate im Fahrzeugbrief (Fahrzeug kann direkt übernommen werden) verkauft werden, haben im Fahrzeugbrief als Erstbesitzer die Autovermietung Sixt stehen. Hatte damals auch bei einem Vermittler deswegen nachgefragt.
Das Problem ist hierbei: Beim Weiterverkauf denkt der Käufer, es wär ein Leihwagen, in dem schon 100 Leute rumgegurkt sind.
Dann lieber die 20% nehmen und selbst Erstbesitzer sein. Von Reimporten würd ich abraten. Wegen 3,4% lohnt sich der Aufwand nicht. Nachteile von Reimporten würde im Thread schon geschrieben.
GrußIst das so ?? Wie entsteht das die Verbindung zum Händler ??
-
Ja eigentlich nur noch, nur die ersten warne noch mit Wandler. Beides 2 ltr. Motoren und ob man außer der Endgeschwindigkeit wirklich einen Unterschied spürt ? Klar als SD sieht er wie S aus
kostet aber auch mehr. -
oder es zumindest mit dem Verkäufer zu klären, hinterher will keiner sich mehr Erinnern ?! Es geht ja auch vielmehr um die schon abgeschlossen und evtl. mit einer Auftragsbestätigung abgeschlossenen Verträge.
Das blöde ist, je später man bestellt desto länger wird die vermeintliche Wartezeit. Man frag sich auch warum das so lange mit dem Bundesanzeiger dauert, wenn´s doch beschlossen ist. Aber ok. die haben auch noch andere Dinge zu erledigen.
-
Den Clubman SD gibt's doch nur mit Opamatik, oder
?
Wenn nur die beiden zur Auswahl stehen würde ich den Seat nehmen.#savethemanuals
wieder einer der Komfort unterschätz.
-
hi,
muss es ein JCW sein? Für den Preis bekommst du einen nagelneuen Cooper S so wie du ihn willst
Also habe mir nicht die Mühe gemacht die Angebot 1:1 zu vergleichen. Aber Als Gesamtaussage ein JCW ist selten schlecht ausgestattet aber am Ende würde ich mich immer wieder für den JCW entscheiden auch wenn er je nach Angebot etwas teurer ist. Der Aufpreis ist es wert.
-
Kann ja sein das BMW Neu mehr übernimmt, aber wo steht das im Altvertrag ?? Und wer hat wie die BAFA Förderung beantragt ??
Also ein Selbstläufer kann das meiner Meinung nicht sein.
-
Berlin scheint ein schwieriges Pflaster für Taxifahrer zu sein.Viele neue Einbahnstrassen und überall liegen E-Scooter im Weg.
So meckerte zumindest der Taxifahrer die ganze Fahrt durch Berlin für sich hin.Es geht aber auch anders: Siehe München
https://www.umwelttaximuenchen.de/Oh je die armen Taxifahrer ( Unternehmen ). Erst Uber dann plötzlich kein subventionieter Strom. ( Wenn ich auf meiner Carge Now App gehe sehe ich allein für Raum Berlin 1020 Ladestationen )
Dafür das die Jahrzehntelang mit laufenden Dieselmotoren an jeder Ecke standen denkt zu Glück heute niemand mehr.Zeiten ändern sich, überall, Never Change a running System habe ich mal gehört. Aber das ist meine persönlich Meinung,
-
-