Beiträge von Boonzay
-
-
Sieht gut aus und kann man hinter jedes Lenkrad setzen. Finales Baukastenteil - Schade das man es nicht abnehmen kann um auf dem BAB Klo nochmal die Route zu studieren ?
Ich weiß nicht ob es navigationshinweise darstellt.
Dein Handy hast du doch am Mann oder
-
Hallo,
unter 15000 ist Kleinwagenkategorie.
Ich habe selbst Erfahrungen mit Reimporten gemacht. Ich hatte 3 Stück, habe aber auch in Kauf genommen, dass Ausstattung fehlt, was auch eingetroffen ist.
Unter anderem fehlende Sitzheizung, fehlende Servolenkung usw. Die Serienausstattung der Reimporte hat sich zu der deutschen Version stark unterschieden. Die Krönung war ein Händler, der dreimal im laufenden Vertrag den Preis erhöhte, sodass ich nach 5 Monaten Wartezeit vom Kaufvertrag zurückgetreten bin- Verschenkte 5 Monate gewartet. Jedes Auto hat über 6-8 Monate Lieferzeit gehabt. Fehlende bestellte Sonderausstattung war auch dabei. Dann war noch Händlerzulassung, obwohl mir zugesichert wurde, dass ich Erstbesitzer bin. Die Liste ist lang.
Deswegen kauf ich nur noch beim deutschen Händler, besonders bei hochklassigen Fahrzeugen. Papier und Telefongespräche sind geduldig, da kriegt man alles versprochen, was man hören will.
Gruß Andy04Wann ist das denn gewesen
Alles andere hört sich auch nicht wirklich viel versprechend an. Aber o.k. kann auch Einzel Schicksal gewesen sein.
-
-
Die Deutschen Automobilbauer bescheis... gerne ihre Kunden.
Ich gebe auf die Verbrauchsangaben garnichts.
Der eigene Fuß ist da maßgeblich.
Man gibt nur an was man muss und wie es offiziell getestet werden muss. ( also ich spreche für MINI bzw. BMW ) Wie VW das auslegt weiß ich nicht.
-
Das ist je keine Entscheidung die man von heute auf morgen fällt.
Wenn der aktuelle Zyklus wirklich länger dauern sollte, dann hätten sie den LCI weiter nach hinten setzen sollen. Noch einen weiteren LCI werden sie wohl kaum machen denke ich, und 6 weitere Jahre ohne eine Veränderung sind schon eine lange Zeit.Aber die Branche ist gerade im Umbruch. Vielleicht planen sie größere Veränderungen beim Gxx und rudern noch mal an den Start zurück.
Als die 3. Gen. 2013 auf den Markt gekommen ist, wurde sicherlich schon an den Nachfolger gedacht und auch gedoktort. Leider hat dann ein Norddeutsches Unternehmen ( wieder mal Deutschland ) die Automobilwelt komplett auf den Kopf geworfen.
Das hat wahrscheinlich die Pläne etwas umgekrempelt. 2020 ist die Markt Einführung ( offiziell ) des E-MINI. Könnte mir vorstellen das man dann wieder die "alten" Pläne rausholt und Neu an die Sache rangeht.
-
Dann wäre (fast) jeder JCW- bzw. (mit Abstrichen bzgl. Kleinwagen) F54-/F60-Fahrer ein extremer MINI-Fan? Mein JCW ist bei Weitem nicht voll ausgestattet und hat die Grenze bereits vor 2 Jahren "gerissen" ;)Der
Das MINI Classic Cabrio hat 1992 30.tds Mark gekosten.
Es gibt einige Kleinwagen für die viel Geld gezahlt wird.
und Man bekommt ja nicht nur Lenkrad und 4 Alu´s.. Aber ja es ist viel Geld.
Was kostet nochmal ne Rolex und wie schnell ist die.
Mein aktuelles Cabrio hatte Anfang 2015 auch die 42 tds knapp gekratzt. Gut musste ich nicht bezahlen. Aber jemand hat es.Ansonsten haben wir die nackten Fakten, schnellster und leistunsgsstärkster Serien MINI. Teuerster vermutlich nicht ganz wenn man andere Modell einbezieht ( Goodwood 2011 46.900,-- Euro)
-
.
und das noch bei den Tariflöhnen die gezahlt werden sollen.
-
Hängt jetzt davon ab ob er noch im Dezember zugelassen werden soll ( muss) oder eben ab Januar.
-