Beiträge von Boonzay

    Kommt darauf an wie man das schön rechnet und was man unter wertstabil versteht. Ich würde in keinen Mini, den ich vielleicht für 25 k gekauft habe, weitere 20 K in einen neuen Motor investieren. Die angenommenen 45K ist der Wagen gebraucht schlicht nicht wert. Mein 993 hat vor Jahren gebraucht 28k gekostet, ist heute 65K wert, auch weil ich 20k in einen überholten Motor investiert habe. Die Rechnung geht mit einem Mini leider nicht auf!

    Das hat auch nichts mit Wertstabilität zu Tun. Auch ein kaputter Porsche ist ein kaputter Porsche. Frage ist bekommst du wirklich die 65 für deine Porsche oder glaubst und wünscht es dir.

    Fahr mal zu Porsche hin und frag nach einem Ankauf auf eine Neues Modell.

    Aber das hat ja mit dem Ausgangproblem nichts zu tun. Ich kann mir auch nicht vorstellen das es so teuer ist, teuer ja aber so ?

    Bei gut 20K ist das der Supergau zumal der Wagen nicht wertstabil ist. Ich würde alle rechtlichen Möglichkeiten gegen den Verkäufer zumindest prüfen. Aber das sagt sich leicht wenn man selbst nicht drin steckt. Ein Gutachten könnte Klarheit bringen. Aber das kostet auch.


    ich drücke weiterhin die Daumen für eine gütliche Lösung

    laut einschlägiger Presse ist MINI mit einer der Wertstabilsten. Leider vergleichen/verwechseln die Meisten Einkaufs- u. Verkaufspreis. :evil:

    Auch wenn ich einen R5x habe, habe zusätzlich eine Tacho App auf einem älteren Handy, die weicht zwischen 5 - 10 km/h nach unten ab. ich orientiere mich dabei mehr auf die App, was bislang immer gepasst hat. :evil:

    Nun beim 1. Besitzer sähe die Situation vielleicht etwas anders aus, beim Privatverkauf an 3. ist MINI/BMW erst mal raus. Aber nach 3 Jahren u. 14.ooo km wäre auch die Service History interessant, den der wäre ja mind.1 x fällig gewesen.

    steht denn Ausstattung "Classic Trim" im Kaufvertrag? Wenn nicht, sehe ich bei einem Privatkauf leider keinerlei Chancen für Dich

    Ich glaube nicht das daß hilft bzw. wenn die Ausstattung Ambiente Licht nicht verfügbar gewesen ist für Zeitraum X, war sie auch nicht Teil des Paketes für diesen Zeitraum.


    Februar 2021


    - Dazu wurde für die Modelle One First, One und Cooper aktuell die SA 4UR
    aus dem Classic Trim (SA 7EA) entfernt und der Preis des Classic Trims
    entsprechend reduziert.
    - In den Trims MINI Yours (SA 7EB) und John Cooper Works (SA 7KQ) ist
    die SA 4UR nach wie vor enthalten.

    Würde ich so nicht sagen, Jahres- Dienstwagen sind vom MINI / BMW Händler. Die Definition der von Mitarbeitern verkauften Fahrzeuge kenne ich so nicht. Gekauft wurde er von Privat mit der MINI Werksgewährleistung?

    Die Mitarbeiter können ja Fahrzeug "vorbestellen" es gibt da eine Börse, mag sein das es auch als "Jahreswagen läuft" Fahrzeug ist ja dann auch auf den Mitarbeiter wahrscheinlich zugelassen gewesen?

    Bei meiner Definition, ist die BMW AG als Vorbesitzer eingetragen, Alternativ- Behörden- u. od. Autovermieter u.a. Schriftlich ist lediglich die Information gewesen, das diese SA für Zeitraum X nicht liefer- verbaubar ist.

    Und auch als Mitarbeiter ist ja am Ende auch ein Kunde. Mit besonderen Rabatten.

    Ist es denn ein offizieller Jahreswagen gewesen, vielleicht hat ja der Kunden deswegen die Abnahme verweigert und wurde gewandelt. Oder woher hast du diese Info, den Vorbesitzer bist ja nicht du?

    Also ich sehe schon bei Status 150 im Ordering eine/die Fahrgestellnummer. Beim Eingang in die Produktion klar ist sie dann auf jeden Fall vergeben. Dazwischen können aber auch noch ein paar Tage ( Wochen ) vergehen.

    Ich würde hier nochmals bei einem anderen Unfähigen vorbeischauen. Dein jetziger Händler arbeitet eher kontraproduktiv dir gegenüber, ja klar kann man das ganze Verdeck tauschen, ist der einfachste und sicherste Weg dein Problem dauerhaft zu lösen, aber schön ist dieser Lösungsvorschlag nicht. Jetzt wird mir auch klar warum BMW keine Anschlussgarantie beim F57 überhaupt im Angebot hat. Ein Schelm der Böses denkt.

    Seit wann das ? Anschlussgarantie bietet allerdings nur der verkaufende Händler an oder nicht.