Wenn es den SE als Cabrio gibt, wird gewechselt
Kann ja ab 2025 passieren. Aktuell 2023 angeblich noch nicht, aber das Cabrio wäre ja noch nicht dran.
Wenn es den SE als Cabrio gibt, wird gewechselt
Kann ja ab 2025 passieren. Aktuell 2023 angeblich noch nicht, aber das Cabrio wäre ja noch nicht dran.
Ich glaube, für den Lackierroboter macht das keinen großen Unterschied.
Für den Roboter vielleicht, nicht für den Programierer.![]()
gibt es mittlerweile eine mini nachrüstlösung, die händler beim leasing direkt vornehmen?
anscheinend hat mein händler keine ahnung und das fahrzeug kommt wirklich nur mit ahk in frage.
Nicht offiziell und bei "Leasing" wird sich der Händler nicht doppelt die Finger verbrennen wollen.
In den USA soll eine weitere Sonderedition auf den Markt kommen.
Die Brick Lane Edition.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gab es beim R5x schon mal, einfach bunte Streifen rauf fertig. War geil, wenn man nicht aufgepaßt hat kam der sogar ohne Klimaanlage. ![]()
Dazu habe ich eine Frage.
Werden die Bestellungen gesammelt und dann einmal im Quartal nach England geschickt oder wie kann man sich das vorstellen?
Alles anzeigenAlso wie mein Händler das intern handelt, keine Ahnung.
Auch wenn du die Lieferzeiten googlest, wird von 7 - 8 Monaten gesprochen (zumindest bei Carwow)
Mir ist eigentlich nur wichtig, dass dieses Jahr noch geliefert bzw zugelassen wird; um die 6000 vom Bafa mitnehmen zu können.
nur falls es für deine Aussage eine Rolle spielt, es geht um den F56 nicht den F60
Nein jeder Händler bekommt ( Quoten) Produktionsplätze ( in München) gem. Lieferplan vorgehalten, die werden mit Kundenbestellung oder Lagerfahrzeugen gefüllt, oder eben manchmal mit anderen Modellen getauscht.
Heißt es kann übers Jahr auch mal eine Produktion wegfallen, oder dazu kommen. Aber im Rahmen der Gesamt Kapazität.
Die einzelnen Wartezeiten hängen vom oben geschriebenen ab, evtl. auch von den Konditionen die dem Kunden gewährt wurden. Aktuell vorgestern SE bestellt, Lieferung im April. Januar JCW Cabrio bestellt ebenfalls April Liefererung.
Nur halt mit Händlerfreundlichen Konditionen.
Wenn man Liefern kann. ![]()
Heißt er kann aktuell kein Auto für September ordern. aktuell war, ist Orderplanung März / Produktion April Auslieferung also April / Mai. Für den Countryman sind sicherlich weniger Produktionsplätze vorgesehen.
Heißt aber nach meinem Wissen er müsste den jetzt in die Ordereingeplant haben, und MINI hat Ihn offensichtlich kein Produktionsplatz bekommen. Wobei ja SE F60 etwas bevorzugt behandelt wird.
Ist dein Händler Teil ein Gruppe ?
Da bin ich mal gespannt.. Habe in 2 Wochen Termin beim Händler um meine Bestelländerung zu unterschreiben...
Dachfarbe ändere ich von Schwarz auf Multitone red bei Karosserie BRG.
aktuell soll die Übergabe im September sein (bestellt 24.01.22)
Für Sepember wird noch gar nicht geordert , oder hast du im Sep., eine Leasingrückgabe.
Ich verstehe nur nicht ganz, sofern der Mini noch nicht im Status 150 -Einplanung Rohbau- war, warum sich durch die Farbänderung die Lieferzeit hinaus schiebt. Bis dahin sollte die Änderung doch eigentlich kein Problem sein.
Bin ja kein Disponent, aber ich stelle mir das so vor, das alle Ordern laufend Nummeriert sind, wird jetzt was geändert, hat das ja Einfluss auf den Bestell-Produktionsfluss, also muss die Order neu plaziert werden. In diesem
Zeitfenster könnten als nachfolgende Orders nach vorne rutschen und die ältere bekommt einen späteren Produktionsplatz. Man hält ja nicht das Band zwischendurch mal an um Änderungen einzubauen.
Also so ist meine Vorstellung.