Beiträge von MrT 74
-
-
-
480 km mit einem SE - respekt
60 km einfach! Also 240 km mit Restreichweite!
-
Hallo,
im Juni 23 endet mein Leasing für meinen derzeitigen liebgewonnen orangen F56. Muss also ein neuer her.
Erstmal war enttäuschend das es orange und das knallige rot nicht mehr gibt.Aber viel wichtiger:
Ich habe einen Arbeitsweg von von 52 km pro Strecke. Ich hatte einen SE als Leihwagen, war schon klasse. Aber als ich den vom Händler übernommen habe
stand da max. Reichweite 150 km auf dem Dispay. Der Händler liegt zwar auf dem Arbeitsweg, aber es war schon eine knappe Angelegenheit.
Wenn dann noch Minusgrade und eventuell Stau dazukommt wird mir mulmig.
Würdet ihr mir für mich den Mini SE empfehlen oder doch sollte ich doch besser wieder einen Benziner nehmen.Der neue Mini mit etwas mehr Reichweite kommt laut meinem Händler erst 2024.
Gruß
TomF56Moinsen, habe einen Arbeitsweg von 120 km. Im Sommer über 20 Grad komme ich sogar zweimal hin und zurück. Im Winter natürlich nicht. Von daher solltest du bei 52 km nichts verkehrt machen zumindest wenn Du Zuhause laden kannst.
-
Normalerweise fahre ich meine Autos bis zur Schrottpresse. Ob das mit dem SE auch so sein wird? Die Zeit wird es zeigen.
Nach dem Video von Car Maniac zum i3 ist dies anscheinend durchaus machbar
-
Hallo zusammen, ich hatte den Händler damals befragt, ob sich dieses Angebot bzgl. Inspektion lohnen würde. Er äußerte, er würde zwar dran verdienen, wenn er es mir mitverkauft, aber er meinte bei der Laufzeit von 4 Jahren kommt man billiger davon , wenn man es einzeln bezahlen würde. War im April bei Vertragsabschluss.
-
Klimatisiert ihr eigentlich vor jeder Fahrt vor?
In der BDA steht nämlich:
Um die Lebensdauer der Hochvolt-Batterie
zu optimieren, Folgendes beachten:
– Die Hochvolt-Batterie vor der Fahrt auf
Betriebstemperatur bringen. Dazu das
Fahrzeug vorklimatisieren. Abfahrtszeit
einstellen, siehe Seite 243.
Ich habe es mal ausprobiert funktioniert gut! Ich seh es eher als Standheizung! Gibt ja auch viele E Autos ohne Wärmepumpe! Lade auch bis 100%! Habe ja 8 Jahre Garantie und werde wahrscheinlich nach 4 Jahren mir etwas neues zulegen. Versuche mich von Gedanken an die Batterie frei zu machen
-
Habe ich schon einmal erwähnt das ich nicht unter 19kW Durchschnittsverbrauch komme und ich auch nicht mehr darüber nachdenke wie ihr solche Verbräuche schafft!?
Wenn ich meinen Mini wie meinen Golf VR6 vor 30 Jahren bewegen würde, wäre ich sicherlich auch bei 19 KW!
-
So habe jetzt 4000 km hinter mir und habe den Bordcomputer nicht genult und liege bei 12,6 kw! Meistens im Green Modus gefahren!
-
Bei dem Preis mal selbst auf die Suche gehen! Meistens bei älteren Modellen ist es ja die Dichtung!