Bitte hier zurück zum Thema.
Beiträge von Pastis
-
-
-
Hat jemand zufällig Erfahrung mit Orangenterpene?
Ja, ich. Orangenöl /-terpene geht prima zum Scheibenputzen, Insektenleichen entfernen. Auf Lack würde ich das nur 1:10 verdünnt nehmen, es sein denn, man spült sehr intensiv. Ist halt phototoxisch.
Klebereste auf Lack entferne ich mit Babyöl.
-
Burschi ,
Frage hierher verschoben.
-
… Und alles sagen hier "oh Gott, der Krieg, muß man verstehen". Völlige Verblendung, und wird sich auch nicht ändern. Klar ist Krieg, das ist das eine - und schlimm, sehr schlimm! Schlimmer nur ist, daß er er schamlos ausgenutzt wird. Moppel sieht das nur nicht.
Alle? Du liest entweder nicht alles oder bezeichnest x von xx als „alle“. Und setzt „Moppel“ drauf.
Verallgemeinerung, Pauschalisierung und dann Beleidigung.
Bitte halte Dich auch daran, dass Du hier raus bist. Hier geht es darum sich auszutauschen, Informationen zu teilen, es soll kein Stammtisch mit Pauschalisierungs-Grölerei werden. Das hilft niemandem.
-
yaris66 ,
wir haben Deine Beitrag hierher in den bestehenden Thread verschoben.
-
Abgesehen davon, muss das doch nicht gleich so passiv aggressiv gepostet werden, ich verstehe nicht, wieso das in diesem Forum immer so abläuft... Mit meiner Frage hat die Anmerkung genau genommen gar nichts zu tun, der Händler schreibt das ja vor, nicht die Zulassungsstelle.
Es war lediglich ein nett gemeinter Ratschlag, auch mögl. Gemeinde-/Landkreisvorschriften zu ergooglen oder zu erfragen. 🙂
Hier bei uns werden Käufer mündlich darauf hingewiesen, dass bestimmte Größen, Buchstaben usw. nicht erlaubt sind. Bei Dir steht irgendwo irgendetwas schriftlich. Warum das bei Dir so ist, kann man nur raten, wissen kann das niemand. Und da Du hier gefragt hast, war der Rat „schau doch mal, ob es bei Dir erweiterte Regelungen im Kreis gibt“, vielleicht erklärt das schon den schriftlichen Hinweis des Händlers. Wenn nicht, weiter forschen, Händler fragen o.ä.
-
Lies nochmal, was ich geschrieben habe 🙄: Vorschriften vom Bund können durch Erweiterungen eines Landkreises zusätzliche Regelungen enthalten.
-
Dr1ver ,
schau einfach mal, was Deine Gemeinde / Landkreis vorschreibt bzw. was dort erlaubt ist. Das kann durchaus unterschiedlich sein, weil die Grundvorschriften vom Bund erweitert wurden. Das kann Dir hier keiner konkret oder endgültig beantworten.
Bei uns im Landkreis gibt es auch erweiterte Regelungen.
-
danesi ,
allein ich hab schon unzählige Beiträge von Dir in bestehende, passende oder neue Threads verschoben. Künftig überlege ich mir, ob ich es mir nicht leichter mache.
Bitte achte mehr darauf, passend zu posten. Man kann bspw. auch in einen anderen Thread zitieren, wenn man sich auf einen Beitrag bezieht.
Danke.