Edit könnte doch ein gespiegeltes Foto sein bei Lebmann
Schau doch einfach mal, wo das Heck und und die Ohren auf den Bildern sind. Was siehst Du dann? 😉
Edit könnte doch ein gespiegeltes Foto sein bei Lebmann
Schau doch einfach mal, wo das Heck und und die Ohren auf den Bildern sind. Was siehst Du dann? 😉
Sind die Sensoren beim Countryman um den es hier in der Kategorie ja geht ....
Der Thread wurde im falschen Forum eröffnet.
Die Sensoren sollten ... bereits für den Mini F 55 programmiert/angelernt sein.
Dank Dir SE_Red_XL für den dezenten Hinweis. Thread verschoben ins passende Forum.
Guten Morgen,
Doch es ist kostenlos! Man muss nur bei Mini registriert sein, also es steht ja in der Mail mehrmals kostenlos
Ergänzung:
Dort steht aber im Weiteren auch im Kleingedruckten:
"Der Coupon ist gültig für Kunden, die persönlich per Newsletter oder Direktmailing kontaktiert wurden."
Wie bei vielen Aktionen bekommt das nunmal nicht jeder.
erti06 , in diesem Thread - in den wir Deine Frage verschoben haben - kannst Du alle Möglichkeiten nachlesen.
Info:
Zitat von MiniMal oben repariert.
Ansonsten:
Bleibt einfach beim Thema und werdet nicht persönlich.
Mit etwas, das die Aussage untermauert. Z.B. "ich bin Händler und kriege das bei meinen Kunden aktuell so mit", oder "ich arbeite an dem Hafen, an dem die Minis im EU-Festland ankommen (Cuxhaven? Amsterdam? xyz?) und weiß, dass die Schiffe derzeit xy Tage vor dem Hafen liegen, bis sie anlegen können". Irgendwie sowas
Ach so. 😄
Ich wohne da, wo Autos ankommen und weiß wie der Arbeitsablauf an Autoterminals ist. Das muss Dir reichen. 😉
Und ich kann auf https://schiffsradar.org/hafenradar-cuxhaven/ gucken, ob gerade etwas angekommen oder auf dem Weg ist. 🤣
Und kurz abschweifend: 7.000 Stellplätze ist in Cux ist mickerig, man musste einen Ausweichplatz schaffen, weil die in Bremerhaven zur Verfügung stehenden rund 130.000 Plätze fast immer voll sind. Der größte Autoparkplatz der Welt mit einer der größten Autowerkstätten der Welt.
Niemand hat Interesse daran, eine Auslieferung zu verzögern, Standzeit kostet auch Geld. Der Händler vor Ort erfährt oft als Letzter, wann genau ein Fahrzeug angeliefert wird. Und das können die i.d.R. auch nicht in Erfahrung bringen. Einfach Geduld haben, Wissen ändert nichts an der Dauer. 🙂
könntest du das belegen? Ich frage deswegen so, weil Minitrulla und Schoffields Post etwas anders klinge. Danke und nicht böse gemeint!
Belegen? Womit?
Ist aber eigentlich recht einfach. Wenn die Fahrzeuge fertig sind, werden sie verschifft, schippern nach Cuxhaven und werden je nach Zielort per Zug oder LKW weiter befördert. Wegen einem Fahrzeug fährt natürlich kein Schiff, also kann es dort schon ein paar Tage stehen, wenn z.B. gerade ein Transport weg ist.
In Cuxhaven gibt es rund 7.000 Stellplätze, 4 Bahngleise am Autoterminal und 28 LKW-Buchten. Aber dort werden nicht nur MINI umgeschlagen. Transport erfolgt je nach Richtung, wenn also ein MINI Richtung Norden oder Osten muss, alle weiteren nach Süden, warten die in Nord etwas länger. Die LKW fahren i.d.R. nur voll.
Bei sehr viel Glück (gerade noch aufs Schiff geflutscht, in Cuxhaven angekommen steht schon ein LKW mit laufendem Motor 😄 usw.) geht es halt relativ zügig.
Bisher waren 10 Tage bis zwei Wochen insgesamt ab Werk bis Händler schnell, im Moment sind eher 3 Wochen schnell. Es herrscht Fahrermangel und Schiffsstau. Ab nächste Woche sind außerdem Ferien. Aber in Cuxhaven steht alles voll mit MINIs, die kommen schon irgendwann. 🙂