Am besten hinterher nochmal bei dem anderen vorbei fahren, mit spitzem Finger auf den Brustkorb tippen und sagen: "Blöder Fehler, ganz blöder Fehler. Danke dafür." Und dann grinsend weggehen.
Beiträge von Pastis
-
-
Freut mich, dass sich der Ausflug gelohnt hat und das nun auch eingetütet ist.
Vielleicht hat es letztendlich dann doch etwas gutes, dass der andere Blödmann so ein Stiesel ist.
-
@FoMoCoSuX wo sind eigentlich die Bilder?
Oder hast Du nach dem ersten, leicht dunklem Bild jetzt so stark ausgeleuchtet, dass die Bilder hier wegen weiß auf weiß nicht sichtbar sind?
-
-
... Und davon hab ich gleich gar nix
Ach ja, Pflegeprodukte für außen, hattest Du ja geschrieben. Sorry.
-
-
Das Licht im Fenster dahinter stört etwas, sonst ein schönes Bild.
Herzlichen Glückwunsch @FoMoCoSuX.
Jetzt, jetzt hast Du ein Auto. Egal, ob Parkplatz zu Feierabend voll oder leer, den findest Du immer.
-
Gehen auch irgendwelche Hausmittelchen? Bin nicht so besonders ausgestattet, was die Pflegeprodukte für außen angeht
Joo, Babyöl sollte auch gehen.
-
Ich selbst wuerde versuchen die Folierung in der Mini Werkstatt machen lassen. Ob das geht weiss ich nicht, aber fragen kostet nichts
Das ist sicher oft eine der ersten Möglichkeiten, die man nachfragt. Weil man den MINI dann fix und fertig übernehmen kann und vermeintlich weniger Kümmern hat.
Aber wie Mandy schon schreibt, hier haben MINI-Händler und auch andere Autohäuser zwar oft einen Haus- und Hoffolierer, aber das ist eben ein eigenständiges Unternehmen, ein Externer, den sie auf Kundenanfrage kontaktieren oder gar empfehlen. Das ist ja auch so lange ok, wie die Arbeit stimmt. Spätestens nach schlechten Erfahrungen egal welcher Art würde man das aber nicht nochmal nutzen. Ich kann @Eisschokolade da voll verstehen. Never ever würde ich das nochmal vom Haus- und Hoffolierer machen, wenn schonmal Mist passiert ist. Das vermeintliche "sich weniger Kümmern müssen" ist bei einer Negativerfahrung auch Geschichte.
Der Haus- und Hoffolierer unseres MINI-Händler kam für uns auch nicht in Frage. Der war nicht nur eine lahme Socke, was das Angebot anbelangt, die Arbeiten haben mir auch nicht gefallen, von dem Typ mal ganz abgesehen. Also sind wir wieder bei unserem Folierer gewesen. (Der inzwischen übrigens auch ab und zu Aufträge vom unserem MINI-Dealer bekommt bzw. empfohlen wird.)
-
Erinnert mich an meinen Kadett D von 1983. Da hieß die Farbe allerdings "Haselbraun metallic".
History repeats itself ...Nuss-plus-metallic also. Nussplus überall.