Beiträge von Torro
-
-
Eins ist aber jetzt schon ziemlich klar. Sie sind definitiv geschmeidiger/komfortabler als die polternden Hancook-Sommerreifen, die vorher drauf waren.
OK, das hat man schon des öfteren gelesen. Bin auf weitere Erfahrungen gespannt, einschließlich Luftdruck ..
-
-
Ich habe den CC 2 jetzt bestellt.
Beim örtlichen Reifenhändler vor Ort. 170€ pro Reifen (205/45 R17 88W). Sprich, 680€ alles in allem mit Montage,Gratuliere, ich denke Du wirst zufrieden sein und hier hoffentlich berichten
Ob wieder 17", oder 18", und ob Mini-Felge oder eine After Market-Felge, das weiß ich jetzt noch nicht.
.. bleib bei 17 Zoll und der komfortablen und wirtschaftlichen Variante, oder teste zumindest 18 Zoll vor dem Kauf ausgiebig
LG
-
Ja, ich aber fahre viel - und ja, wenn es kalt und winterlich ist von der Temperatur her, aber ich fahre eben nicht durch/im Schnee. Daher dachte ich an die GJR.
In einem anderen, bekanntem Kfz-Forum (Ich möchte hier keine weiteren Hinweise hierzu geben, bitte einfach selber googeln) geht es genau um dieses Thema, Winterreifen oder GJR zu Sommerrädern. Bei allem Verständnis für die klassische Variante (Sommer/Winterräder), es gibt auch einige Argumente für GJR und Sommerräder. Pauschal würde ich diese Frage jedenfalls nicht abtun ..
Ich würde diese Kombination derzeit auch bevorzugen, meine Kilometerleistung ist aber zu gering.
Hier ein Zitat aus dem verlinkten Test (Post # 480) der Auto Bild ..
Fazit
von
AUTO BILD
Ganzjahresreifen sind nur ein fauler Kompromiss? Schnee von gestern, moderne Ganzjahresreifen sind gerade für Klein- und Kompaktwagen eine absolut sichere Alternative, wie unsere Tests quer durch alle Klimazonen beweisen. Moderne Technologie macht's möglich.
-
edit:
Meine Idee ist nämlich Sep.-Mrz. Ganzjahresreifen, weil es nie richtig kalt wird und weil man die Option hat, flexibel weiterzufahren in die wärmeren Monate hinein. Und dann im Sommer schöne Felgen und neue gute Sommerreifen. Und dann wieder Sep.-Mrz. die Allwetter.Durchaus eine Möglichkeit, ich habe bereits von Nutzern gelesen die es so handhaben.
Da der „CC2“ eigentlich die (mit) besten Eigenschaften als Winterreifen hat, sehe ich diesen GJR als Favorit gerade für dieses Vorhaben und würde den GJR hierbei allen anderen eindeutig vorziehen, wenn gute Wintereigenschaften beim GJR wichtig wären
LG
-
Leider ein Test ohne Messergebnisse und detaillierte Einzelbewertungen.
Ich z.B. lege Wert auf kurze Bremswege, insbesondere auf trockener Straße und gute Sommereigenschaften. Mögliche Kurvengeschwindigkeiten, Parcoursergenisse, usw. sind für mich nicht ganz so wichtig. Wirtschaftlichkeit interessiert mich eigentlich garnicht, ansonsten würde ich vermutlich auch ein anderes Auto fahren.
Diese Eigenschaften und Ergebnisse kann ich diesem Test leider nicht entnehmen. Bisher sind bereits detaillierte Test hierzu gepostet. Mancher Test sogar mit Messergebnissen bei verschiedenen Temperaturen und Reifenzustand nach ca. 10 TKm.
Also wer weitere Ergebnisse und detaillierte Messdaten sucht sollte die Test auf den vorherigen Seiten ebenfalls betrachten
LG
-
Der CrossClimate 2 hat weniger Profiltiefe als viele andere GJR. Daraus sollte man aber nicht automatisch folgern, dass der Reifen schneller verschleisst.
Mir ist nur ein Test bekannt, wo dem CrossClimate 2 ein hoher Verschleiß bescheinigt wurde, bei vielen anderen Tests bescheinigt man dem Reifen einen niedrigen Verschleiß.
.. vollkommen richtig, sehe ich genauso. Aber verheimlichen wollte ich auch keine schlechte Feststellung zum CC2, auch wenn diese zweifelhaft ist.
Die Reifen von Michelin sind eigentlich bekannt für hohe Laufleistungen, auch wenn die Anfangsprofiltiefe geringer als bei der Konkurrenz ist.
-
Der „CC2“ hat wenig Profiltiefe, aber bitte selber in Details einlesen. Beim CC und CC+ war dies wohl noch anders ..
-
Super Review vom CC 2. Der Tester ist begeistert. Kling für mich authentisch.
Es gibt einige solcher oder ähnlicher Berichte, auch oft als Videos.
Volvo wollte/hat oder bietet an, die Erstausstattung mit CC2, habe ich in einem der Berichte gelesen. Mir liegt Werbung für den CC1 fern, auch wenn ich diesen GJR derzeit fahre, aber als laut habe weder ich noch meine Frau den Reifen bei unserem Cabrio empfunden. Auch der Goodyear, Conti und die anderen GJR haben ihre Stärken und Schwächen. Wobei der Goodyear Vector für mich der beste Allrounder unter den GJR ist. Der CC1 soll schneller verschleißen, das liegt vermutlich bereits an der niedrigen Anfangsprofiltiefe und sollte klar erwähnt werden
LG