Runflat scheidet aus . Mache ich nicht mehr drauf .....
Beiträge von Applementalist
-
-
Das es nicht ganz konform ist weiß ich . Bin aber mit der Anlage so durch den TÜV gekommen ohne irgendeine Rückfrage .
Gibt es etwas wo der OPF mir Probleme machen könnte am Anschluss ?
Meine JCW Anlage wurde am Rohr zwischen VSD und Endtopf getrennt .
-
Ich habe den Standard JCW Topf genommen (ohne klappe) . Dazu den VSD vom Cooper gelassen (Angelich hat der weniger Dämmung drin) und den VSD leicht modifiziert .
Mit OPF sollte es genauso gehen . An der Downpipe habe ich nix geändert
-
Was war denn das für eine Raststätte?
Nachgucken wegen den Leuchten? Glaub ich
nicht. Da gaben alle nach Dir geschaut und
ob Du verfügbar bistMedenbach FR Köln
Und wie der kleine Felix in dem Auto platz hat.
Besser als in so mancher Konkurrenz
-
Sind diese hier gleich geblieben oder gibt es Veränderungen ?
-
Hab meinen vor Facelift Cooper umgebaut auf JCW Heck und JCW Anlage .
Geht und hört sich gut an
-
So muss da nochmal nachfragen .
JCW Pott hat also den selben Rohrdurchmesser wie der vom S. Da wird sich ja beim Facelift nix geändert haben.
So momentan habe ich einen JCW ESD kombiniert mit einem „bearbeiteten“ Cooper VSD an einem Cooper montiert. Hier musste ein Adapter Stück verbaut werden wegem dem Durchmesser .
Den JCW VSD liegt bei mir im Keller . Wurde damals sauber getrennt für den Versand .
Was meint ihr ? Einfach den Orginalen JCW VSD und ESD mit einer Schelle wieder zusammen fügen (Standard JCW Anlage) oder die modifizierte Variante mit einem Adapterstück am S montieren ?
-
@Felix6589 Anhang leider nicht mehr Verfügbar
-
Danke an euch
Heute schon die erste Veränderung bekommen . Spurplatten (12mm) hinten :
Macht schon viel aus .... -
Ja habe ich schon gemacht . Aber das bringt der Website auch nicht mehr Funktionen bei .
Die App funktioniert ja ohne Probleme