Wie siht es mit der Quote der Gegenblitzer aus ? Bei meinem jetzigen R hatte ich da schon öfter Probleme mit den Zusatzscheinis xD
Beiträge von Applementalist
-
-
denke ich auch. Klar kann man das verstehen aber auch wenn ein Mini viel Extras hat , bleibt es für mich immer ein Mini und kein BMW xD
-
Das beweist ja, dass eine strategische und keine technische Entscheidung ist. Die BMW-Produktmanager haben einfach Angst, dass dann keiner mehr einen 1er kauft, wenn im Mini wirklich alles auch zu haben ist.
es wird aber trotzdem noch viele Leute geben, die sich sagen:"Einmal BMW, immer BMW"
-
Genau, der Cooper ist im Vergleich zum S extrem lang übersetzt, also schön runterschalten, dann kommt auch Schub.
danke für den Tipp. Werde ich aufjedenfall mal ausprobieren
-
war ja klar das die Amis wieder vorreiter sind
-
Ich bin mit meinem Cooper nun nach knapp 6 Monaten höchst zufrieden! Mit 136PS ist er mehr als ausreichend motorisiert, der Klang des 3-Zylinders ist Spitze und auch der Auspuffsound ist super
Leistung in jeder erdenklichen Lage, manchmal eben 1-2 Gänge runterschalten, aber Dank Turbo geht immer was!
bin da mal gespannt. da meiner ja schon ein paar mehr Km hat, ist er ja (hoffentlich) schon eingefahren xD
-
So unwichtig ist das nicht. Embedded SIM ist die Voraussetzung für RTTI. Und das ist das einzige, was ich seit meinem Umstieg von BMW auf Mini wirklich vermisse.
zumal die sim ja schon eingebaut ist nur leider nicht für so etwas freigeschaltet.
-
@derbysk was hast du ufür einen ? schaltung/automatik ? benzin/diesel?
-
@HASR60 da zählt doch gerade dazu zu einem Mini. Klar cooper S sound reicht schon. Aber das beim normalen Cooper nix ist ist schade
-
Ist wenn mann innerorts nur kurz im 2ten auf Gas tritt schon im Verwarnbereich
so muss das ein
Er knallt nie.
schade. Gibt es da nix zu machen mit knallen ?