Beiträge von Applementalist
-
-
-
-
-
bei mir fängt es langsam wieder an
Bj, 06/19
Hatte das ganze schon mal im Cooper .
-
sicher? ich hab ios14 beta auf meinem iphone
Merkwürdig ... Sehe das nur wenns iphone lädt . früher konnte man es auch ohne laden sehen meine ich
Hi. Habe gestern meinen neuen Works Clubman abgeholt. Zur Überraschung war CarPlay direkt im Vollbild. Scheint also mit den neueren Versionen jetzt auch direkt Vollbild zu geben. Achso ich habe das große Navi. Liegt also nicht nur am kleinen Navi.
Spotify sieht direkt aufgeräumter aus, weil die Cover jetzt in gross dort angezeigt werden, wo vorher der Splitscreen war.
Ich finde es so viel besser.
Mega . Endlich haben sie es geschafftJetzt ist die frage ob das Facelift 2 intern unter idrive 6 (LCI 1) oder idrive 7 löuft .
Aber vermut iDrive 7 da es auch hier erst bei BMW Vollbild gab.@rantanplan weißt du sowas ? Andereiseits gibt es hoffnungen das es jemanden gibt der es nachrüstet
-
-
Da schau an...
Oh je die Tasten ... Beim Golf 8 hätte dies besser gepasst
-
hier noch mal paar bilder vom kleinen navi und carplay
65B0098C-9733-46EA-B51E-78B04F5B1C35.jpeg
87798F6D-43BC-463B-9022-4ACA11EFD4C4.jpegbei dir wird noch der Akku vom iphone angezeigt . Mit ios14 (Beta) geht dies nicht mehr
-
Auszug aus:
Verbrauch und Reichweite
"Der Mini war nie als Langstreckenauto konzipiert, seine Domäne ist der Stadt- und der Kurzstreckenverkehr. Und trotzdem ist die Reichweite des Cooper SE eine Enttäuschung:
Bei Autobahntempo 130 km/h reicht der 32,6 kWh große Akku für 135 Kilometer. Selbst der Trip von München in die Skigebiete an den Alpen wird damit an kalten Tagen zur Herausforderung. Im Stadtverkehr sind gut 200 Kilometer drin.Weil die Ladeleistung bei maximal 50 kW liegt und bei Ladeständen über 50 Prozent stark abfällt, werden lange Strecken zur zeitraubenden Tortur. Der Mini wird also eher als Zeitwagen eingesetzt und zuhause geladen werden – trotzdem haben die Entwickler den Ladeanschluss auf der rechten Seite des Autos vorgesehen. Besitzer enger Garagen fluchen schnell über diese Entscheidung."
Typisch Chip halt
Unsere Wallbox in der Garage ist auf der linken Seite, was aber kein Problem ist, da das Kabel lang genug ist ...
Die Ladesäule an den 3 Parkplätzen ist zwischen Platz 1 und 2 positioniert und das Kabel lang genug, um auch auf Platz 3 ohne Probleme laden zu können...
mit dem i3 schaffe ich 350 Kilometer... 80 Kilometer mehr als der Hersteller angibt
Es ist wie seinerzeit mit den Tests der greenline, bluemotion, ecomotive Modelle... die Tester meckerten rum, dass die niedrigen Herstellerangaben unerreichbar seien - ich hab die immer locker unterboten
man muss im Kopf den Schalter umlegen, sonst besser Finger weg
Welche Batterie hast du verbaut ?