Alles anzeigenIn der Tat könnte man eigentlich sagen "mir doch egal, ich lade immer DC, egal bei welchen Temperaturen, etc...Gebe das Auto ja eh nach 3 Jahren zurück."
Ich persönlich achte jedoch schon darauf. Ich habe bisher 5 Ladevorgänge hinter mir, davon 2 x DC. Weil ich das einfach mal ausprobieren wollte, ob das mit den Zeitangaben ungefähr hin haut (ja, tut es).
Präferieren tue ich aber AC-Laden, weil ich pfleglich mit Sachen umgehe, gerade, wenn sie mir nicht gehören.
Wenn ich die Wahl habe, dann AC, sollte aber die AC-Säule belegt sein (und ich konnte das vorher nicht erkennen über die App), und ich muss dringend laden, dann wird's halt ne DC-Ladung).
Die zusätzliche Herausforderung besteht jedoch noch darin, dass meine bevorzugte Ladestation aber nur jeweils max. 1 Stunde (Parkscheibe) belegt sein darf zwischen 7-21 Uhr, was auch gut so ist.
Ob ich im Winter regelmäßig abends um kurz nach halb 8 an die Säule fahre und mich 2 1/2 Stunden später noch mal raus quäle um von 20% auf 100% mit AC zu laden, weiß ich noch nicht.
Da könnte es auch schon aufgrund höherer Temperaturen tagsüber dann vielleicht doch etwas mehr DC-Laden werden.
Oder ich lade statt alle 8-10 Tage dann einfach öfter, dafür aber dann halt nicht mehr voll, mit AC.
Im Übrigen:
Wenn ich mir die ganzen Infos so anschaue, würde ich mir glaub ich kein gebrauchtes E-Auto zulegen...![]()
Also würdest du auch eine Langstrecke > 300km auch nur AC nehmen was zumindest an einer AB schwierig wird zu finden ?