Sehr Schade und argerlich.
Beiträge von Niekcarfreak
-
-
Melting geht auch mit rot aber bin immer noch froh mit unser weiss/silber mit rot JCW
-
-
Ich kriege immer mehr Lust ein Stage 1 Tuning auf unser JCW zu nehmen. Dann noch ein Klappenauspuff und ein KW Fahrwerk drin.
Kann sein dass dass nächstes Jahr passieren wird. Liegt ein bisschen an einige Sachen aber ist im Kopf.
Aber sehr warscheinlich kriege ich auch noch ein GP2 mit schon Tuning drauf angeboten............
Und der JCW ist immer noch Alltagsauto meiner Freundin so darf nicht zu Extrem werden. Vielleicht müss sie mal ein anderes Auto suchen. -
Letzte Woche hat unser F JCW der ersten Service mit ÖLwechsel bekommen bei etwa 30500KM und er hätte noch etwa 1000KM zür Service.
Letztes Jahr habe ich einige Runden Nordschleife damit gefahren, dann sah es schnell anders aus. Dann gingen die Kilometers zür Service schnell runter, aber mein Freundin hat dass wieder kompensiert durch schonend zür ihren Arbeit zu fahren mit ein Benzinverbrauch von etwa 7,5L/100KM
Viel Kürzstrecken fahren wir nicht mit das Auto. Ich denke dass viele Kürzstrecken und Stadtverkehr die Zeit zür Service viel einschrankt und natürlich sehr zügig fahren auch, aber hier in Holland ist dass nicht so möglich wie in Deutschland. -
@Mirko: Wo wollst du die Scheiben kaufen?
Im Übersicht von Minispeed stehen noch kein Tarox für der F Reihe. Du schreibst Sonderanfertigung, ich nehme an dass Tarox aich mit ein Reihe Scheiben kommt für der F?!
Im Anfang bin ich der Tarox Scheiben mit Ferodo DS2500 Beläge gefahren weil ich die auch mit original Scheiben genützt habe, aber in Kombi mit Tarox Scheiben hätte ich nach ein Weile Nordschleife Vibrationen.
Ich fürchte krumme Scheiben aber mit der Tarox 114 Beläge waren die Vibrationen weg.
Warscheinlich waren die DS2500 zu weich für die Rillen und dann wird zuviel Staub abgesetzt auf die Scheiben.Vorher ich die Tarox Scheiben gekauft habe, habe ich mich viel eingelesen und auch Preisen usw. verglichen und ich bin immer noch froh dass ich für Tarox entschieden habe.
Fast immer mit TÜV laut http://www.taroxbrakes.de/bremsscheibe-f2000.html
-
Danke für die Info!
Zwei Fragen:
Sind aus Deiner Sicht die Scheiben/Beläge für normalen Strassenbetrieb gut tauglich?
Wie siehst Du die Bremsleistung im Vergleich zur JCW Brembo Serienbremse?LG Mirko
Ich habe die TAROX Scheiben und Beläge in die selbe Abmessungen als die original Bremsen auf mein R53 GP. sind die selbe als auf ein R56. Nür bei der GP ist der Bremssattel rot lakiert mit "John Cooper Works" darauf.
Funktioniert sehr gut, auch 3 oder 4 Runden hintereinander auf der Nordschleife.
Grossere Bremsen wiegen auch mehr, sehen aber gut aus wann ich vergleiche mit der Brembo's auf unser F JCW. Grosse Scheiben und Sattel passen nicht in jeder Rad, achte darauf.
Der F JCW bremst noch etwas besser aber ist auch ein ganz anderes und jungeres Auto. Und wann ich die Scheibe so anschaue nach 30000KM fürchte ich dass bei 60000KM Beläge UND Scheiben gewechselt werden müssen.Die TAROX Bremsen funktionieren auch gut im Alltag, auch wann die noch kalt sind.
Quitschen tun die bei mir nicht, nür hört man ein bisschen brummen wegen die Rillen in der Scheibe aber stört nicht.
Der G88 würde ich für die Strasse nicht nehmen, die macht laut was ich gehört habe mehr Lärm."Ob die Bremse Probleme geben beim TÜV weiss ich nicht, in Holland ist dass kein Problem.
-
Ich habe auf meinem R53 GP und auch auf meinem Honda S2000 diese TAROX F2000 Scheiben montiert auf die Vorderachse.
Kombiniert mit TAROX Beläge Compound 114 bremst dass sehr gut, auch auf zB. der Nordschleife und Spa/Francorchamps.Bei beide Auto's :
Bremsflüssigkeit ATE Blue Racing(ist ein DOT 4)
Goodridge StahlflexleitungenScheiben, Beläge und Leitungen kosten zusammen etwas über 700 Euro.
-
-
Ich fahre die Strecke öfter, heute zür Ëifel auch
, und auffällig ist dass die Kosten von Transport des Mini's hoch sein müss weil ich sehe LKW's mit Mini's in beide Richtungen.
Vor allem 3 Türer und viel Cabrio's von Born(Niederlande) Richtung Antwerpen und JCW''s und Clubbies(aus Oxford sehr warscheinlich) in die andere Richtung.Unser JCW ist in Oxford gebaut und hat trotzdem ein Kleber auf die Heckscheibe mit Text "Born in Born"................ich wollte die Kleber abziehen aber darf nicht von mein Freundin.