Ich fand die Innenraum Kombo echt cool & erfrischend, wenn das aber ein Argument ist das ein MINI ein Ladenhüter bleibt.Dann ist der Fun vom MINI Kaufen&Fahren definitiv Passé.
(ISt ja auch von BMW/MINI bisschen so gewollt)
So viele junge Käufer & zumal Käuferinnen kaufen bei uns sowieso kein F56 mehr. (sowie damals bei den R-Modellen).
Die meisten MINI's die in Luxembourg laufen sind jetzt Dienstwagen , gefahren von denen die kein BMW 3er mehr bekommen & kein 2er Active wollen.....
Und so traurig sehen diese MINI's dann auch aus...
Ich finde das Innenraum wohl schön aber finde es nicht passen beim Exterieur. Geschmacksache natürlich. 
Bei uns sieht man von der F Reihe die letzte Zeit mehr der F55 habe ich das Idee und da sind einige Fahrschulauto's dabei.
F 56 JCW fahren in unser Provinz Zeeland nür einige, ist auch ein teueres Auto für die Grosse. Ein JCW kostet hier ab 40000Euro!!! Einzigste Vorteil dass wir in Holland haben ist dass der Sportautomat dasselbe kostet als der Handschalter weil auf der Automat etwas weniger Steuer gezahlt werden müss wegen weniger CO2 Ausstoss.
Die meisten JCW's die ich sehe, sehe ich am Ring.
Ebenso mit Bruder und Schwester von mein GP1 