Ich bin von Meinung dass wann man nicht fahrt bis der Verschleissindikator sein arbeit macht dass dann dieselbe genützt werden kann.
Aber so wird warscheinlich nicht gearbeitet. Für meinem R53 habe ich noch neue liegen aber ich kann schlecht dabei und weiss nicht genau wie die Stecker funktioniert.
Beläge kontroliere ich mit meinem Augen und wechsel ich selbst.
Bei unser F lasse ich dass mal bei Handler machen aber wann ganz teuer dann wechsel ich im Zukunft selbst und probiere dann gleich mal andere Beläge.
Beiträge von Niekcarfreak
-
-
Schade von die Tauschmotor, müss doch etwas gutes rein zu bauen sein?
In 'meine" Sabelts hast du guten Seitenhalt
-
Andere Motor in NA und los geht's.
Sabelt Sitze passen auch in MX 5.
-
Und hast du ein guten Gefühl bei der Abarth?
-
Was Jerome, der NA hast du noch?!
-
-
Komisch
In der Fiat Spider ist ein Lenkrad wie dein modifizierter montiert glaube ich.Der Fiat ist sowieso nicht mein Ding, bei der Mazda war es mehr Liebe auf ersten Blick.
-
Super Nachricht!!!
Ich freue mich für dich. -
Unser JCW hätte bei +/- 30000KM ersten Ölwechsel. Jetzt nach 49000KM immer noch NULL Ölverbrauch.
Beläge vorne und hinten noch die ersten. Woll vorne wohl in ein Monat tauschen lassen. Dünnste Beläg hat noch 4 Milimeter. -
Ich finde die OZ nür schön wann die sauber sind.
Gehen vielleicht in Verkauf dieses Jahr, passen aber nicht auf die F Reihe.
Meine Original GP Räder sind renoviert, die kommen wieder drauf wann ich iirgendwo Michelin Super Sport Reifen bekommen kann in 205/40/18