Chestnut ist nicht mein Farbe denke ich, habe es wohl nür drinnen bei Kunstlicht gesehen. In Tageslicht kommt es vielleicht etwas anders aus.
Bei Kunstlicht sieht es statt Braun auch wohl mal Oranje aus.
Die schwarzen Countryman ist dann wieder einfach schwarz, dass schöne bei chestnut ist dann wieder das Kontrast mit die schwarzen Teilen am Auto.
Bin leider vergessen das Lederen Interieur von die Schwarzen zu fotografieren.
Die Bekleidung von Armaturenbrett und Türen ist wieder ein Klasse höher als bei unseren F56 JCW.
Eigentlich ist Morgen um 10U erst Vorstellung aber dann müss ich arbeiten und müsste für etwas anderes beim Handler sein so ich konnte in alle Ruhe mal rumgucken. 
Wir sind nicht in der Markt für ein Countryman aber jemand die mehr Raum benötigt als im F55/56 und gerne bei Mini bleiben woll, der müss bestimmt der Countryman ansehen.
Der chestnut hat auch ein Elektrisch schliessende Heckklappe, doch wohl schön bei so ein grosser und schwerer Klappe.
Der chestnut ist ein Cooper Handschalter, der schwarzen ein Cooper S. Der chestnut hat gerade wann ich da war sein Kennzeichen drauf gekriegen weil dass ist der Testwagen.
Der Verkaufer habe ich nür kürz gesprochen weil er müsste ein Auto an Kunden übergeben und aus eigene Erfahrung weiss ich dass er da die Zeit für nehmt und nicht einfach die Schlüssel in die Handen drückt und thjüsss sagt.
Ein Probefahrt haben wir dann auch nicht über geredet und dabei.........normal ist erst Morgen Vorstellung.
Vielen sagen "Mini's sind nicht mehr mini" und dass stimmt aber ohne diesen Weg zu bewandern kann die Marke Mini warscheinlich nicht überleben.
Diese neuen Countryman ist ein guten Nachfolger für Minifahrer die mehr Raum benötigen und gerne bei Mini bleiben und das Auto kann warscheinlich auch Kunden bei andere Marken wegholen.