Beiträge von Niekcarfreak

    Das Problem spielt mittlerweile mindenstens 2 Jahre beim F Reihe.
    Die Folie ist ein Zwischenlösung, ein richtige Lösung ist scheinbar noch nicht gefunden bei Mini oder zuviel Aufwand.
    Finde ich mehr ein Konstruktionsfehler dass die Gummi der Lack zerkratzt.
    Ich liebe Mini aber bin nicht blind für ihre Macken. :)
    Dasselbe wie bei meine Frau. ;)

    Ich finde Lotus toll aber nür als Hobby Auto für dabei.
    Lotus macht Spass auf kürvenreiche Strassen und Rennstrecke.
    Aber pas auf für schlecht reparierte Unfallschaden. Wenig Unternehmen können Rahmenschaden reparieren. In schlimmsten Fall ist nür Reparatur möglich bei Lotus in England.
    So unter die Plastik Haut kann schlecht reparierte Schaden anwesend sein.
    Das Rahmen ist teilweise geklebt.


    Ein und ausstiegen müss man auch etwas üben.


    Weil ich gerne mal Rennstrecke fahre habe ich auch schon ein Lotus überlegt.
    Verschleiss an Reifen und Bremsen ist nicht hoch wegen das niedrige Gewicht.


    Ein Elise mit 136PS Rover Motor bin ich schon mal selber gefahren aber da fehlte mich doch etwas Leistung.
    Wann ich ein Lotus kaufe dann am liebsten einer mit Kompressor drauf.


    Wann man ein guten gebrauchten kauft und gut pflegt dann sind die auch ziemlich Wertstabil.


    Ein 3-Eleven
    finde ich auch sehr g**l aber leider mein Konto nicht.


    http://www.evo.co.uk/lotus/162…d-specification-confirmed

    Geil in den ex-( ;( )Audi Sport LE MANS "Kriegsbemalung" ! :thumbup: Hat er keine Probleme mit den Reifen ?
    Der Quattro Grip scheint für die schwarze Dinger richtig eine Tortur zu sein.

    Ich weiss nicht welche Reifen momentan drauf sind und wieviel er schon gefahren hat.
    Aber bald wird er auf der Nürburgring testen!
    Dann fahre ich sehr warscheinlich auch mal mit. :)
    Wann die jetzt noch nicht drauf sind dann kommen Michelin Cup 2 drauf vermute ich.

    Freund von mich hätte schon die erste und aktuele RS3. Die aktuele hat er schon wieder eingetauscht für die TT RS 2016.
    Der Sound von der 5 Cylinder ist einfach Geil aber wann man oft sehr sportlich oder viel Rennstrecke fahrt kauf dann die Keramik Bremse dabei weil anders hast du viel Problemen mit die Bremsen.
    Die erste RS3 untersteuerte mal gerne, die aktuele ist schon besser geworden.
    Freue mich schon auf die ersten Mitfahrt in der TT RS. Er hat das Auto schon aber wir wohnen 300KM entfernt voneinander.

    Du warst ziemlich gut drauf Jerome :D
    Schnelle Fahrt für feuchte und kalte Bedingungen. Und ich weiss aus Erfahrung dass live noch schneller anfühlt als man auf Video sehen kannn.


    Sowie es.jetzt aussieht fahre ich in Mai wieder einige Alpenpassen und durchs das Jahr natürlich öfter mal ins Eifel und Moselgebiet.
    Geht mich nicht um Höchstgeschwindigkeiten aber die Kurven machen Spass.
    Freue mich schon riesig ;)

    Hab heute mal mit der Ricoch GRII gefilmt.
    (Video kann man auf 1080HD hochschalten)
    Dach (natürlich) offen, deswegen die Windgeräusche, neben dem Good-Win-Racing Auspuff Klang. :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :thumbsup: Toll Klinkt auch sportlich!
    Müsste denken an meinem Fahrt im S2000 in die Französche Alpen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Chestnut ist nicht mein Farbe denke ich, habe es wohl nür drinnen bei Kunstlicht gesehen. In Tageslicht kommt es vielleicht etwas anders aus.
    Bei Kunstlicht sieht es statt Braun auch wohl mal Oranje aus.


    Die schwarzen Countryman ist dann wieder einfach schwarz, dass schöne bei chestnut ist dann wieder das Kontrast mit die schwarzen Teilen am Auto.


    Bin leider vergessen das Lederen Interieur von die Schwarzen zu fotografieren.


    Die Bekleidung von Armaturenbrett und Türen ist wieder ein Klasse höher als bei unseren F56 JCW.


    Eigentlich ist Morgen um 10U erst Vorstellung aber dann müss ich arbeiten und müsste für etwas anderes beim Handler sein so ich konnte in alle Ruhe mal rumgucken. :)


    Wir sind nicht in der Markt für ein Countryman aber jemand die mehr Raum benötigt als im F55/56 und gerne bei Mini bleiben woll, der müss bestimmt der Countryman ansehen.
    Der chestnut hat auch ein Elektrisch schliessende Heckklappe, doch wohl schön bei so ein grosser und schwerer Klappe.


    Der chestnut ist ein Cooper Handschalter, der schwarzen ein Cooper S. Der chestnut hat gerade wann ich da war sein Kennzeichen drauf gekriegen weil dass ist der Testwagen.
    Der Verkaufer habe ich nür kürz gesprochen weil er müsste ein Auto an Kunden übergeben und aus eigene Erfahrung weiss ich dass er da die Zeit für nehmt und nicht einfach die Schlüssel in die Handen drückt und thjüsss sagt.
    Ein Probefahrt haben wir dann auch nicht über geredet und dabei.........normal ist erst Morgen Vorstellung.


    Vielen sagen "Mini's sind nicht mehr mini" und dass stimmt aber ohne diesen Weg zu bewandern kann die Marke Mini warscheinlich nicht überleben.
    Diese neuen Countryman ist ein guten Nachfolger für Minifahrer die mehr Raum benötigen und gerne bei Mini bleiben und das Auto kann warscheinlich auch Kunden bei andere Marken wegholen.