Beiträge von Niekcarfreak

    Eigentlich nicht, aber auf Grund des schlechten Wetters hatte ich auch noch nicht die Gelegenheit richtig Gas zugeben :/

    Dann hast du noch was im Voraussicht wann es trocken ist und auf Sommerreifen. ;)
    Für mein Gefühl reagierte der Motor was besser auf das Gaspedal nach etwa 2000KM...........oder kann auch sein dass ich nach einfahren weniger Angst hätte für die Technik und mehr Gas gegeben habe. ^^


    Freue mich auch schon auf das Frühjahr, statt Pirelli P Zero's liegen schon die Sommerfelgen mit neue Michelin Pilot Sport 4 zu warten.

    Auf Mini.nl lauft es auch noch nicht wie dass sein müss. Sehe wohl dass uA. ein F56 JCW nochmal teuerer geworden ist, jetzt mit Sportautomat ab 44200Euro.
    Unser war Mai 2015 noch ab 40000Euro, dass fand ich schon heftig.
    Bin froh dass wir unser JCW schon haben, behalten ihn vorläufig wohl. Die Preisen von tollen Auto's sind nicht normal mehr hier in der Niederlande, sowohl Gebrauchtwagen als Neuwagen.


    Weil ich mein R53 GP schon 5 Jahren habe, war ich im Netz die letzten Zeit auf die Suche nach was tolles als Ersatz aber habe kein Lust soviel Spargeld darein zu stecken.

    Aber es ist immer noch so dass bei ein Software Update beim Mini Handler der Tuning überschrieben wird?


    Ist es dann auch möglich der Tuning auf ein USB Stick zu speichern und diese an der Kunde mit zu geben sodass man der Tuning selber wieder aufspielen kann?
    Natürlich in ein Weise dass es nür auf das Auto von der Kunde funktioniert und nicht dass man mit 1 USB andere Mini's tunen kann.

    Man kann sich als freie Werkstatt bei BMW registrieren lassen und kann damit mit professionellen Diagnosegeräten (wir verwenden eines von Hella) auf das elektronische Scheckheft zugreifen bzw. Einträge schreiben. Wir haben das bisher noch nicht gemacht, auch weil BMW dafür natürlich Geld verlangt und unsere Kunden bisher mit einer gestempelten Papierrechnung zufrieden waren.

    Danke Schön für die Reaktion.
    Bis jetzt ist unser F56 noch im Service beim Mini, weil wir bis 80000KM billig der Service mit gekauft haben, aber danach weiss ich noch nicht genau wo und was.

    Der Tacho darf nicht zuruckgestellt werden..............
    Ich würde wohl ein offizieles Schreiben von der Handler mitverlangen.
    Und gut gucken vor und nach der Motortausch ob im Motorraum nichts beschädigt wird beim aus/einbauen. zB. Kratzer irgenwo auf der Lack oder irgendwo anders.


    Bleibt mir noch die Frage, warum haben die nicht eher das Problem behoben?

    Danke schön Jerome. Probiere zuerst hier was zu finden, am liebsten wo ich mein eintauschen kann. Habe kein Lust mich mit Probefahrer zu beschäftigen.
    Der GP müss nicht weg, woll mal was anderes was auch Spass macht nach 5 Jahren.