Wann nür Einkaufswagen für ihren Frau und es auch dezent sein müss, dann reicht doch ein Cooper?!
Beiträge von Niekcarfreak
-
-
Gratuliert und welcome back.
-
-
Danke Schön für alle Reaktionen.
Habe heute ein GTI PERFORMANCE angeguckt, aber(noch) nicht gefahren.
Sieht und fühlt solide, aber sieht wohl langweilig aus.
Also bin noch nicht um.Ich weiss ein gebrauchten Subaru BRZ mit Kompressor in Verkauf.
Aber ist mit Automat und die scheint nicht so schnell zu reagieren. Und der Automat hat ein Höchstgeschwindigkeit von 210KMH weil der 5e und 6e Gang so lange sind.
Ich habe kein Idee ob dass höher sein kann mit Kompressor.Ich kann noch nicht entscheiden, liebe mein GP eigentlich auch noch immer.
Sieht toll aus, finde ich und fahrt auch TOLL. -
Wenn Du an Deinem R 53 hängst ist der Golf m.E. nicht das richtige Fahrzeug für Dich.
Er kann alles richtig! gut, ist emotional aber nicht der Stärkste und genau das ist der MINI.
Genau, emotional wie Mini ist ein Golf nicht. Dass bringt mich auch im Zweifel.
Uiuiuiui, ich war mal echter VW Fan, so Anti Opel und so. Golf 2 GTD und Golf 2 GT Spezial war mein Steckenpferd.
Aber das ist läängst vorbei, VW würd ich nicht nehmen wollen, zu viele Kinderkrankheiten, zu viel Ärger, zu geringe Kulanz, dass ist nichts für mich.
Geh zu BMW oder bleib bei Mini. Den einen oder anderen sportlichen Japaner würd ich VW auch locker vorziehen, ist eventuell eine Überlegung wert.
Gruß
Die BMW's die ich toll finde sind zu teuer für mich.
Ich habe ein Japaner, ein Honda S2000 und die ist toll und zuverlässig. Ist Sommerfahrzeug.
Als Nachfolger für der GP stehen auch GT86 und BRZ auf meine Liste. -
-
Hat jemand von euch schon mal ein Golf 7 GTI Performance gefahren?
So ja, wie fahrt dass in Vergleich mit ein F 56 JCW?Ich suche ein Nachfolger für mein R53 GP, so deswegen meine Frage.
Unser F56 JCW bleibt.Eigentlich finde ich mein R53 GP auch immer noch toll, aber überlege nach 5 Jahren GP mal was anderes zu fahren.
-
Mache ich auch wann ich sportlich fahre aber ich leibe mehr ein mechanische Sperre und bei sehr sportlich fahren, was mini-f56-driver sehr warscheinlich macht, regeln die Systemen doch vermute ich.
Andere Beläge die dass besser ab können helfen auch, aber ob die schon TÜV haben weiss ich nicht. -
Ich bin schonmal mitgefahren auf Landstrasse in der F56 JCW von Octane Factory mit KW Clubsport und da ist doch noch einigermassen ein bisschen Komfort drin, aber für Alltag und in einzigste Auto würde ich dass nicht nehmen.
Dann ist Streetkomfort die bessere Wahl.Wann ich lese wie schnell die Bremsbeläge bei mini-f56-driver verschlissen, schon auf die Strasse, dann passt KW Clubsport auch wohl zu sein Profil.
Vielleicht auch noch ein mechanische Sperre dazu, dass spart dann warscheinlich Beläge. Weil die elektronische Sperre nützt die Bremsen bei Kurvenraubern. -
Hat bei manchen Fahrzeugen mit der Antriebswelle zu tun, wenn ich mich noch gut erinnern kann. Da wir beide SC fahren zum Glück bis Dato keine Vibrationen zu vernehmen.
Das SC ist ein gutes Preisgünstiges Fahrwerk das ich bereits seit 38.700 km fahre. Leider aber auch mit kleinen Mängeln behaftet, wenn man es zu sehr strapaziert.
Ich würde sagen bei einem radikalen Driver zu dem ich mich zähle(denke nur an meinen 3 Bremsbelagwechsel vorne) wäre die Wahl auf ein Variante 3 definitiv die bessere Wahl gewesen. Optisch kann das Fahrwerk sehr gut punkten u. bei normaler Sportlicher Bewegung auf den Straßen passt es auch gut zu einem F-Mini.
Ansonsten Preislich seiner Klasse nicht zu toppen.Ich denke dass ein KW Clubsport FW noch besser bei dich passt, kostet nicht viel mehr als KW V3.